WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 14:07   #21
markus_ai
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 158


Standard

Ja die Teufel hab ich mir auch schon angesehen, sind net schlecht aber die sind ein wenig durchgeknallt was die für den Versand nach AT verlangen.

Auf das mich nu alle erschlagen heut hab ich bei amazon.de ein hübsches Set gesehen Sony HTP-100 ist ein slim verstärker incl. DVD von Sony kostet aktuell €199.- kann ich in Kombination der Canton MX LS das es zumindest einigermaßen klingt!?!

fg
____________________________________
Markus_A1

- isch hab gar kein A1 Handy
markus_ai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 14:15   #22
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Yep, es wird einigermaßen klingen Wobei es jedem freisteht, dann andere Adjektive anzuhängen, wie einigermaßen gut|schlecht|akzeptabel Lass dir von uns auch kein schlechtes Gewissen einreden, wenn du dir die Canton kaufst, ich kenne genug, die damit zu frieden sind. Sag dann aber nicht, wir hätten dich nicht drauf hingewiesen, dass es viel bessere gibt
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 14:37   #23
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Weil du ja ein Budget von 600.- nicht übersteigen willst.
Beim www.promarkt.at gibt´s jetzt ein Angebot mit Denon AVR1603 und Magnat Metric 7100 um 499.-

Bewertung geb ich keine ab. Aber du kannst es dir ja mal ansehen vielleicht ist es was für dich.
Hat aber nur DD und DTS, kein ES oder EX.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 14:48   #24
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard

Sieht irgentwie so aus als ob leute mit einner Dickeren Geldtasche auch bessere Ohren haben.
Ganz Diplomatisch. Also mein erstes Heimkino Audio System war eines der Marke Lima oder Limo vom Niedermayer um damals glaube ich 200€ (oder sogar billiger). Dazu ein ein DVD Player mit integriertem DD u DTS dekoder. Jetzt hab ich das Bose 35 home theatre system und und und
Um ganz ehrlich zu sein eine wirklich sehr geringe Klangverbesserung - auf alle Faelle das Geld nicht wert!
Natuerlich sagt jeder der sich eine Teure Anlage kauft, dass die um einiges besser ist als die billig systeme!

Naja ich fuer mich selbst hab herausgefunden dass es billigsysteme fuer den Heimgebrauch auch tun.
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 15:16   #25
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Prasman
...
Naja ich fuer mich selbst hab herausgefunden dass es billigsysteme fuer den Heimgebrauch auch tun.
So billig ist aber Bose gar nicht.

Auf jeden Fall sollte jeder für sich selbst probehören.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 19:31   #26
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Würd jedem raten der sich ein Bose überlegt einfach mal den Rubberbandman von Yello darauf anzuhören nachdem man ihn vorher auf durchschnittlichen ruhig auch kleinen Stereolautsprechern gehört hat, wird abschrecken vom Kauf
Ist übrigens im allgemeinen empfehlenswert um Subs mit zu hohen Übergangsfrequenzen die dabei noch zum dröhnen neigen zu entlarven.
Einfach auf die Stimme hören wenn sie die Frequenzleiter runtergeht und von wo sie kommt, ob die Position verändert wird.

In der Preisklasse würd ich bei der Electronik zu Denon,Yamaha oder Onkyo greifen, das kleine Wharfedale-Surroundset geht sich mitsamt Verstärker nicht ganz aus um die 600€ läg aber auf jeden Fall qualitativ deutlich über den bisher genannten.In die von dir genannte Preisklasse könnten noch die Lautsprecher und der Sub von JSW fallen, kommen detto wie die meisten Lautsprecher von Magnat, Canton, JBL aus Billiglohnländern nur eben ohne "Markenzuschlag" und spielen in ihrer Preisklasse hervorragend. Bei MediaMarkt(Saturn) findest sie allerdings nicht, handelt sich ja nicht um eine "Qualitäts"marke.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 00:20   #27
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

@ruffy: Die AllRibbon12 sind für mein kleines Wohnzimmer genau richtig, sicher kann man mit Boxen der Oberklasse mehr aus dem Receiver rausholen, aber ich bin total glücklich mit dieser Kombination - bin auch so schon süchtig nach Dolby Digital...
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 05:47   #28
dexter
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 29


dexter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde Dir empfehlen, wenn Du schon weist was du willst, bei www.preispiraten.de vorbeizuschauen
und dir diese "Preisvergleich Software" runterzuladen (gibts als deutsch und österreich Version, am besten gleich beide).
Kannst dann ganz easy die Preise der online Händler und die bei Ebay miteinander vergleichen. Lohnt sich...

Hab mir vor 4 Monaten damit ca. € 1200.- gespart (statt € 2700.- bei uns in Ö, nur € 1500.- in D bezahlt, im Vergleich zum MM, Saturn usw.), trotz der teilweise hohen Verandkosten nach Österreich.
2 Jahre Garantie gibts bei den online Händlern auch. Und wennst was übers Internet bestellst, hast auch 2 Wochen Zeit das Teil bei nichtgefallen zurück zuschicken (Fernabsatzgesetz).

Und wie vorher bereits gesagt.. Am Besten irgendwo Probe hören gehen.

Dexter
____________________________________
wer braucht schon eine signatur...
dexter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag