![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 35
|
![]() Hallo,
trage mich mit dem Gedanken, Ultimate Airlines freischalten zu lassen. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Tool, der Artikel in der FlightXPress war ja sehr positiv! Was meint Ihr! Danke Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hoi!! - dachte ich, als ich den Ordnertitel las!
Gibt´s das Teil schon in den Regalen? Also doch noch nicht! Wer auf Airline-Fliegerei steht und vor allem auf die realen Routen - der ist mit dem Programm sicher gut bedient! Tja, wer findet sich als erster Tester, hm? ![]() Gruß, Achim O.T.N. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Naja,
Ob sich UA lohnt oder nicht, ist meines Erachtens Ansichtssache. Das Problem ist, daß UA eben *NICHT* mit realen Flugplänen arbeitet, sondern mit einem -zugegebenermaßen geschickten- Algorithmus. Da ich als Anfänger hauptsächlich innerdeutsche Kurzstrecken und/oder Fokker40/ATR42 fliege, sind die von UA produzierten Flugpläne einfach Mist. Dennoch bereue ich es nicht, das Teil gekauft zu haben, da es ein "nice to have" ist. Hätte ich die Wahl zwischen UA und PF2000, würde ich PF2000 jederzeit vorziehen. Dancer out. PS: Ich habe UA Online gekauft - problemlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Seht her, ich bin's!
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868
|
![]() Naja, typisch!
Wieder nicht FXP gelesen. Da ist ein Bericht drinnen! Ich finde Ultimate Airlines gut! Besonders gut in der Kombination mit PF2000! Da suche ich mir den Flug in UA aus und exportiere ihn direkt nach PF2000 und lasse mir das Adventure kompilieren. Übrigens, Dancer: Ich weis nicht, wie Du darauf kommst, dass es sich um einen Algorithmus handelt. Ich habe mir zwar nicht alle Flugpläne angesehen, nur einige Wien-Frankfurt und so. Die Flugzeiten und Flugnummern stimmen. Was die Streckenführung anlangt, so dürften die Low- und Highaltitude Airways vom FS2000 übernommen werden, respektive wird die Flugplanung bei Export nach PF2000, diesem Programm überlassen. Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hi Guido,
> Übrigens, Dancer: Ich weis nicht, wie Du > darauf kommst, dass es sich um einen > Algorithmus handelt. Ich kann da Dancer nur unterstützen. ;-) Ich habe mir UA bei einem Freund längere Zeit angesehen, denn in letzter Zeit habe ich viel Zeit damit verbracht, die 747-400 Strecken von British Airways für den FMC des PS1 zu programmieren. Ein Streckenplanner wäre da sehr nützlich. > Ich habe mir zwar nicht alle Flugpläne > angesehen, nur einige Wien-Frankfurt und > so. Die Flugzeiten und Flugnummern stimmen. Daran besteht auch kein Zweifel... ;-))) > Was die Streckenführung anlangt, so dürften > die Low- und Highaltitude Airways vom > FS2000 übernommen werden, respektive wird > die Flugplanung bei Export nach PF2000, > diesem Programm überlassen. Streng genommen ist das genauso Spekulation wie Dancer's Aussage. ;-) Aus obigen Gründen habe ich mir ein paar BA-Strecken sehr genau angesehen und dabei gravierende Abweichungen festgestellt. - echte Strecken beginnen und enden immer dort wo ein SID endet bzw. ein STAR beginnt. (Natürlich vorausgesetzt, daß diese vorhanden sind.) Bei den UA-Strecken ist das beileibe nicht der Fall! - insbesonders im europäischen Luftraum gibt es enorm viele Beschränkungen (Conditional Routes), Standard Routing Schemes (SRS) und vor allem Einbahn-Luftstraßen. UA hält sich nicht einmal an Einbahn-Luftstraßen. - die Streckenführungen sind auf gleichen Strecken für alle Fluggesellschaften identisch. Das ist nicht sehr realistisch wenn man bedenkt, daß Company Routes von den Fluggesellschaften nicht weitergegeben werden und streng gehütet werden. Insbes. die ersten beiden Argumente sollte eigentlich schon zeigen, daß es sich bei den Strecken von UA definitiv NICHT um originale Streckenführungen handeln kann. Ein Dispatcher, der so etwas plant, wäre seinen Job schnell los. Natürlich ist die Diskussion, was tatsächlich geflogen wird ein andere. Gerade mit RNAV weicht die tatsächliche Strecke oft stark vom Flugplan ab; aber das gehört nicht hierher. Viele Grüße, Markus P.S. Das einzige Program, das meine Ansprüche nach realistischen Routen bisher ohne Tadel erfüllt hat ist Jeppesen's "FliteStar IFR", ebenfalls im Besitz eines Freundes. Es eignet sich durchaus für den Sim, nur der Preis ist mit DM 1.500,- oder so etwas hoch... ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() "Übrigens, Dancer: Ich weis nicht, wie Du darauf kommst, dass es sich um einen Algorithmus handelt"
Mach mal meine wöchentliche Pendelstrecke DUS->DRS (LH 1178). Da kriegst Du das kalte Grausen. Oder meine Lieblings-Fokker50-Strecke München->Turin. Und außerdem hat es einer der Autoren im Flight1 Forum geschrieben. Der Test in der aktuellen FXP ist übrigens gut ![]() Was ich noch nicht ausprobiert habe, ist das "Fly". Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit dem integrierten SnapIT Tool in jede Maschine im Flugplan "Springen", also, z.B. wenn gerade eine im Anflug ist. Naja, bald fängt ja der Urlaub an... Dancer out. PS: Die Meldung im Flight1 Forum: http://www.flight1.com/cgi-bin/forum1.cgi?message=611 "Bill, Let me explain a little about the routings. When we generated the flight plans, the criteria was to pick the shortest high altitude route between the two airports. As such, the closest available waypoint on a high alt route was selected for the first and last waypoints, and then a very complex algorithm was used to find the plan between the airports/points. In the case on London, OCK is the closest point on a high alt route to LHR. This is why it was chosen. I am thinking about a method for deletion of waypoints from the flight plan right now, and it seems like this would solve your issue? Let me know with a direct mail at tmain@flight1.com We will also be adding the user requested feature of changing the cruise altitude of the flight. I do hope you noticed that we tried to verify our NATS track routing to be compatible with the SATCO requirements ![]() Let me know about the delete button. Thank you very much for the kind remarks about the son. Tom Main Product Development Manager Flight One Software " |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() @doc
Du sprichst von Freischalten, in welchem Umfang kann ich den UA testen? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Alladin:
@doc Du sprichst von Freischalten, in welchem Umfang kann ich den UA testen? Danke!<HR></BLOCKQUOTE> Leider gar nicht. Der Download lässt sich zwar installieren, aber weiter geht's nur mit Internetverbindung und bereitgehaltener Kreditkarte. Ist aber nach meiner Erfahrung kein Problem....wenn man eine hat ;-) Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 35
|
![]() Jooo...
die wollen zuerst Kohle! Ohne Kreditkarte geht leider nichts. Schade, dass man nicht wenigstens eine eingeschränkte Shareware ausprobieren kann. doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Danke!
Dann fällt das aus. Wenn ich mir das selber runterladen muß, dann will ich das auch erst testen! Katze im Sack war Gestern!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|