![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hi
also: ich hab in meinem alten compi 2 platten drin. 2 quantum fireball. gestern hab ich die 2. (1.5GB)gegen ein neuen(6GB) ausgetuaschht. auf die wollt ich win 2003 server drauf spielen. da hat was nicht gefunzt und ich wollte statt der neuen wieder die alte reun tun. ........aber. es funzt ned ![]() wenn sie nicht als slave gejumpert ist dann kommt: primary slave failed wenn die andere plate drin hängt dann kommt: inaccesible boot device. ![]() was soll ich tun ich verzweifel noch..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() die genaue Bezeichung der Platte und dazu das Wort Manual in Google eingeben, könnte helfen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Verstehe ich nicht ganz. Master und Slave? Ist eine Quantum Fireball nicht eine SCSI Platte?
http://www.rettesoft.hu/ftpdir/Drive...uct_manual.pdf
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() at potassium:
Dreh die Platten um und lies die genaue Bezeichnung und bemühe google. Poste sie und zusätzlich das Mobo hier. ps1: Wenn man an den IDE-Gerätschaften was ändert sollte man danach immer das Bios reseten (Jumper am Mobo) und danach im Bios die Platten detecten lassen oder auf Autodetect stellen. ps2: Diese Einstellung benutze ich weiters beim hantieren mit IDE-Geräten - Quick Boot = disabled (gibt dem Sys. mehr Zeit zum hochfahren). ps3: Wie alt ist das Mobo, - vielleicht kann die 6GB noch nicht richtig erkannt werden -> Bios Updaten...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab jetzt einfach jede jumoerstellung probiert und irgendwann hat es gefunzt.......
ABER: was muss ich in der folgenden boot.ini ändern damit windows 2003 server von einer master platte am secundären ide kanal startet(partition 1) [boot loader] timeout=25 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microso ft Windows 2000 Professional" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windo ws Server 2003, Standard" /fastdetect |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() hat sich erübrigt. habe google bemüht. also es müsste heißen
multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINNT="Windows " /fastdetect mfg und thx für alles |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|