WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > WCM Racing Team

WCM Racing Team Für die virtuellen Vollgastiere, Byte-Zertrümmerer und Pixelverbieger

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 12:24   #8
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Beitrag Re: Supertolles Pedal

Zitat:
Original geschrieben von James Dean
[...]Das einzige Problem ist allerdings die Geschwindigkeit beim Umsteigen: Also, ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, aber ich bremse mit links. Damit fällt der Gebrauch einer Kupplung total ins Wasser, weil man dann nicht gleichzeitig eine Kurve anbremsen und für das Zurückschalten kuppeln kann. Und sollte man mit dem rechten Fuß bremsen, vergeht zuviel Zeit, um das Pedal zu wechseln[...]
Das Problem liegt darin, daß Gas und Bremspedal bei den Doppelpedalen für die Lenkräder zu weit auseinander liegen. Die gehörten für ein 3-Pedal-System 1-3 cm knapper zusammen. Ich stelle ja auch schon seit einiger Zeit Überlegungen in Richtung Schaltung und Pedalerie an - nicht, weil es schneller wäre, sondern weil das Feeling mit Kupplung und H-Schaltung ein eigenes ist ...

Bei der Schaltung wird's vermutlich recht aufwändig, diese zu realisieren ... aber prinzipiell sollt's klappen.

James, wie sieht das eigentlich aus, mußt Du bei Deiner Konstruktion bei jedem Gangwechsel kuppeln? Oder verwendest Du die Kupplung nur für den Start?

lg,
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag