![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
im word kann eingstellt werden ob, die dateien geschütz/ungeschütz gesichert werden! du hast eine geschütze wordeinstellung -wie jede firma, da könnte sonst jeder die firmendocumente lesen und das ist nicht sinnvoll |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Halbgrieche
|
Speichere die Daten von der Disc auf einen USB-Stick, die gibts eh schon billig zu kaufen, ist sicherer als die veralterten Disketten
![]()
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen." Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?" Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst " Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig." |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Da jeder moderne PC 2 Diskettenlaufwerke verwalten kann, könntest Du ein neues ja dazuschließen um die Disk auszulesen. Habe selber mehrere Computer mit 2-3 Diskettenlaufwerken (Der mit 3 einfach mit umschaltbarer Drive select Leitung des zweiten Laufwerks). Die Frage die sich stellt: Ist Dein Laufwerk dejustiert, oder das von dem Fremdcomputer?
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Stammgast
![]() |
Zitat:
Aus diesem Grunde vermute ich auch, wenn sie auf zwei anderen Compi läuft, dass das eigene Laufwerk dejustiert ist.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|