WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2003, 18:25   #31
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard Gert, ich...

... nehm' das einfach so hin, obwohl mir der Grund dafür nicht klar ist. Wenn crossed controls zur Seitenwind-Kompensation erlaubt sind (natürlich vorsichtig, damit genug Fahrt bleibt), warum dann nicht dasselbe Manöver (stärker gekreuzt) zum Höhenabbau? Geht die Fahrt dabei zu stark zurück? Eigenlich dürfte doch der Widerstand eines UL's beim Schieben ja kaum geringer sein, und UL's kann man je nach Typ sehr stark slippen (ich hab' bei 'ner FK9 45 Grad Bank vorgeflogen bekommen und an 30 Grad selbst probiert). Wie schief ich beim Landeanflug in der Luft gehangen habe, weiss ich leider nicht mehr so genau - ich war zu sehr beschäftigt (aber es war SEHR schief ).

Recht hast Du: Im FS kann man mit den Standard-Cessna's nicht slippen, auch nicht kontrolliert die Fläche in den (stärkeren) Wind hängen, das Einkurven ist mit Gegenseitenruder nicht kompensierbar. Mit den meisten Modellen geht's leider nicht...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag