![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 17
|
![]() "hm , vielleicht soltest nicht nur die auflösung einstellen , sondern ihn auch richtig instalieren. eine cd wird ja dabei sein."
würden wir ja gern. eine cd ist auch dabei. aber wenn wir den neuen bildschrim angeschlosen haben und den pc hochfahren kommt eben gleich diese hardwareerkennung und dann geht nichts mehr weiter. "1.) Alten Röhren-Monitor anschließen, neueren Graka-Trieber schaugen & install, Auflösung auf 640x480 256Farben 60Hz 2.) aktuellen "Monitor"-Treiber saugen (es günge eigentlich im google die monitor.inf zu deinem Monitor zu suchen) 3.) neuboot mit Flachbildschirm -> install des Treibers -> neuboot 4.) Einstellen der Auflösung: zB. 1024x768 32Bit 60Hz" wir haben den alten monitor angeschlossen und die auflösung auf 640x489 256 farben eingestellt. das mit dem 60 hz find ich nirgends. für den neuen monitor hab ich eine treiber cd. wie soll ich jetzt weiter vorgehen? haben folgendes gemacht bzw. probiert: Bildschirm einfach so angeschlossen - Hardwareerkennung gestartet - nichts weiter gegangen (probiert mit verschiedenen Auflösungen etc.) Versucht mit dem "alten" Monitor mittels CD Treiber zu installieren - haben ein icc profil, einen sicherheitskatalog und eine setup-information im ordner treiber gefunden. kein autorun oder so.... jetzt kennen wir uns halt im allgemeinen was treiber installieren betrifft auch nicht so gut aus, und hoffen auf weitere HIlfeleistung....*danke* ![]() die hardwareerkennung macht absolut keinen Fortschritt, bleibt immer bei 0 % und wir können ja nicht auf die CD zu greifen, weil er ja schon vorhersteckenbleibt... hoffe ihr könnt mit unseren laienhaften Beschreiben was anfangen ![]()
____________________________________
Iris |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|