Moin Moin !
Mir ist der Blaster-Wurm bekannt. Aber die Sicherheitslücke, die der Wurm ausgenutzt hat, war über ein halbes Jahr bekannt und einem Monat vor Ausbruch hat Microsoft einen Hotfix dafür rausgebracht, den aber anscheinend kaum einer installiert hat.
Klar kann jetzt eine Firewall helfen, die den Port 135 blockt, aber mit meiner Aussage wollte ich auf BenBarons Frage antworten, was eine Firewall mit Viren und Würmern zu tun hat: Gar nichts! Beim MSBlast war es nur die Verbreitung des Wurms, der durch eine Firewall gestoppt werden kann. Bei den meisten Viren und Würmern findet die Verbreitung aber immer noch über eMail und Download von Dateien übers Web bzw. P2P statt. Da hilft mir keine Firewall (eher ein guter Virenscanner). Oder wer blockt bei sich smtp/pop3 bzw. http ?
CU
Stephan
|