WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2003, 01:45   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

noch was: warum sollte die gesetzliche gewährleistung oder garantie verloren gehen, wenn ich ein produkt weiterverkaufe ? selbstverständlich gibt man da immer die rechnung mit. alles andere wäre unseriös.

meistens, wenn man heutzutage als privater einen computerartikel kauft, steht barverkauf drauf. außer wenn man das zeug von der steuer abschreibt. also wie soll ein händler oder hersteller nachvollziehen, wer das produkt wirklich gekauft hat oder wer es auf dem gebrauchtmarkt bezogen hat ?

und selbst wenn der name draufsteht, was macht das für einen unterschied ? wäre eine höchst unmoralische sache, wenn man mit solchen methoden den verkauf von gebrauchtware behindern würde. die antwort der eu auf solche tendenzen könnte eigentlich nur schärfstes verurteilen sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag