![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
Wenn ich an einem Rechner eines Bekannten ohne -P0 einen Portscan mache, meldet nmap, dass der Host down ist.
Mit der Option -PO gibt er bei TCP scans filtered aus, bei UDP open. Meine Frage: wenn denn nun filtered (d.h. zB. Firewall) steht, ist dann das eine Garantie, dass der Rechner läuft ? tia P.S.: Diese Portscans sind vom Gegenüber erlaubt, dass ihr nix Falsches denkt ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
theoretisch...
Kann man davon ausgehen, dass zumindest der Firewall(Box) eingeschaltet ist oder SW-Firewall(und/oder PCI-Firewall) ist aktiviert und der Rechner läuft. Und Antwort zu deiner Frage: Jein.
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
Trotz positivem Ping heißt das noch lange nicht das z.B Web oder Mail funzt.
Wirklich sicher kannst du nur sein, wenn du direkt die Dienste kontrollierst ob sie laufen. Sloter |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
Zitat:
http://www.nagios.org/ mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|