![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2000
Alter: 72
Beiträge: 46
|
![]() Es ist schon eine Sauerei für so viel Geld
so viel Mist zu verkaufen . Trotz Patch für die 737 von Wilco steht eine in Plastikfolie eingepackte Maschine auf der Startbahn.Die Geschwindigkeitseinstellung des Autopiloten funktioniert nicht,die Höheneinstellung,Alt,die sink und Steigrate ist ein Witz. Hier habe ich wieder die Katze im Sack gekauft.Habe noch was vergessenVOR 2 keine Funktion.Weiss der Teufel was noch alles nicht funktioniert. Runter von der Festplatte,und tschüss. Gruss Ottmar. PS Aerosoft kann nisch dafür,aber vielleicht können Sies den Säcken,die den Mist herstellen,weiterleiten.Und den Quatsch,dass es an den Hersteller von Fly liegt,sollen die sofort vergessen. Danke.Zum Glück habe ich am selben Tag LTU2001 bekommen,ein grosser Trost!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ottmar,
ein Test der Wilco erscheint in der nächsten FlightXPress. Leider in der Tat etwas spät, aber Wilco hatte mir für Anfang November einen zweiten Patch versprochen, der z.B. die Autopilotenmodi vervollständigt. Leider gibt's nun aber plötzlich keine Infos von Wilco mehr dazu: Der Patch ist einfach kommentarlos nicht veröffentlich worden, und wir drucken nun den Test der ersten Version. Falls noch ein Patch erscheint, wird darüber natürlich auch berichtet! Der "Plastikfolieneffekt" verschwindet, wenn, wie in der Anleitung beschrieben, das "Enviromental Mapping" deaktiviert wird. Ja, ein Autothrottel fehlt der Maschine z.Z. leider. Was genau empfindest Du denn an den höhenmodi des APs als "Witz"? Insgesamt hat mir die B737, die auf Flightsim.com sogar eine Auszeichnung bekommen hat, recht gut gefallen. Lediglich das Fehlen von Autothrottle und Autobrakes schmerzt etwas, und der Geschichte um den zweiten Patch hinterläßt einen üblen Nachgeschmack. Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2000
Alter: 72
Beiträge: 46
|
![]() Hallo Marc.
Vielen Dank, die Plastikfolie ist weg. Nochmal zum Autopiloten,ich stelle den Autopiloten auf 5000 Fuß, starte die Maschine, nach dem Abheben schalte ich meinen Autopiloten ein und stelle die Steigrate auf 1200 . Normalerweise müßte er automatisch 5000 Fuß halten, macht er aber nicht. Ich drücke dann auf Alt/HLD und fange die Maschine so ab. Ein erneuter Versuch auf 7000 Fuß, stelle die Steigrate auf 800 und siehe da, diesmal hält er die eingestellte Höhe. Habe noch nicht herausgefunden, was ich falsch mache.Noch eine kleine Frage, ist Dir schon aufgefallen, daß die VOR- und NDB-Anzeige links unter dem Geschwindigkeitsmesser auch nicht funktioniert, aber dies ist ja nicht so wichtig.Nochmal zum Autopiloten, stelle meinen Kurs ein und drücke den Knopf für Kurs halten, soweit alles OK. Jetzt will ich meinen Kurs aber manuell ändern, drücke den Knopf Kurs halten aus und hänge dann krampfhaft an meinem Steuerknüppel um den neuen Kurs einzuleiten, lasse meinen Steuerknüppel dann los, und die Maschine geht alleine in die Horizontale, ist das in Wirklichkeit auch so?Weiterhin Holm und Rippenbruch.Gruß Ottmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ottmar,
zum Altitude Capture: Die stellst Altitude und Vertical Speed in der falschen Reihenfolge ein. Zunächst Autopiloten aktivieren, dann Vertical Speed eindrehen, zuletzt die geünschte Höhe wählen. Dann geht's. Zum Heading Select: Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber ich denke, es ist ein Problem, welches hier neulich schon einmal besprochen wurde: Im Zusammenhang mit dem Autopiloten gilt, daß entweder er, oder Du fliegst!! Wenn Du also schreibst, daß mit eingeschaltetem AP, aber ausgeschaltetem Heading Select sich das Bank-Verhalten der Maschine verändert, ist das zwar möglich, so solltest Du aber nie de Maschine steuern! Wenn Du selbst fliegen möchtest, Autopilot ausschalten. Willst Du hingegen mit eingeschaltetem AP die Heading ändern, mußt Du halt den Heading Select Mode wählen. Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|