WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2003, 12:42   #1
Starknight
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2003
Beiträge: 24


Standard AI Verkehr einfach austauschen?

Hallo,

Fliege gerne mit allen Propmaschinen wie der Connie, DC-4 oder Convair.

Meine Frage, wie kann ich dem FS sagen, daß er für den Standart verkehr anstatt den Standart 737,777,747 einfach meine heruntergeladenen calclassics nimmt?

ich glaube das geht mit TTools, aber muß ich da auch neue flugpläne eingeben? das mit den flugplänen würde ich gerne vermeiden, weil ich da nicht unbedingt fit bin.

danke für eure antworten
Starknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 13:09   #2
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Fürchte das ist ziemlich umständlich. Wenn nicht, würde ich auch gerne mal 'ne 1967-Athmosphäre erschaffen. Am besten noch mit allen Funkfeuern und Airways, die es damals gab.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 13:10   #3
Burkhard
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264


Standard

Bist Du sicher, das Deine historischen Modelle AI-tauglich sind? Wenn sie nicht speziell für AI mit mehreren Level of Detail konstruiert sind, wirst Du sehr schnell sehr enttäuscht sein.

Wenn Du aber nicht sehr viel Wert aus Airlinezuordnung usw. legst, einfach nur alt statt neue haben willst, empfehl ich Dir den Traffic SDK von Microsoft. Da musst Du nur die Aircrafts-Datei auffüllen, und er erzeugt Dir einen brauchbaren Mix passend zu den Flughäfen - mit Ttools müsstest Du alle Flugpläne von Hand eingeben, und die Ergebnisse sind dann nicht gerade das, was man will.

Ein einfaches Umbenennen der titels in den Aircraft.cfg scheitert daran, das Deine Maschinen zum Teil langsamer sind, um aus den 777 VC10s und den 737 Caravelles zu machen, wäre es das Einfachste.
Burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 13:35   #4
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Schau mal hier:

www.fsdesign-berlin.da.ru

Flugverkehr mit VC-10, Trident und anderen Krachmachern.........
Außerdem "Trafficnachbildung" der Berliner Luftbrücke. Hier solltest Du eigentlich fündig werden.

Grüße

Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 16:44   #5
Starknight
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2003
Beiträge: 24


Standard

Hallo,

erstmal danke für die vielen antworten.

Werde einen tip nach dem anderen durchprobieren.

habe mir zuerst Burkharts TrafficSDK von der MSN seite besorgt.
Hab auch die methode es eintragens verstanden.

meine schritte:
1. aircrafttypes.dat aufgerufen
2. .dat geändert (z.B, die Standart 7374 durchdie FFX 7372 erstetzt) gemäß der logik (title etc.)
3. trafficdatabasebuilder.exe ausgefürt.

ergebnis: leider nichts. die traffic.bgl scheint nicht berührt worden zu sein, da immer noch die 7374 herumstehen ....

muß ich die .exe etwa im selben ordner laufen lassen?
Auch komisch. das .exe fenster tauchte auch nur etwa eine zehntel sekunde auf und war schon wieder weg. ich konnte nirgendwo doe output datei etc. angeben ....

Würde mich über nochmalige hilfe sehr freuen.

Danke und Gruß
Starknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 09:05   #6
Burkhard
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264


Standard

Ein /autoroute=yes muss man angeben, /output=oldtimertraffic.bgl.

Dann bekommt man eine oldtimertraffic.bgl. ( Kann auch beliebig anders heissen). Die im FS2002 nach scenedb\ATC\scenery kopieren, und die bestehende traffic.bgl nach traffic.bgl.passive umbenennen, das wars schon - und man kann es jederzeit wieder rückgängig machen.

Beim FS2004 ist dasselbe Verzeichnis scenery\world\scenery.
Burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 11:06   #7
Starknight
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2003
Beiträge: 24


Standard

Hallo Burkhard,

vielen Dank für Deine Antwort. Werde ich ausprobieren, ich hoffe ich bekommes es hin
Starknight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag