WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 14:09   #1
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard Prob. mit Inetverbindg. nach MsBlaster Entfernung

Habe gestern wieder einen PC vom Blaster befreit.
Leider bleibt aber ein Problemchen und ich
komm nicht dahinter woran es liegt.

Es ist ein Aon Speed Anschl. mit dem neuen
Netzwerkmodem von Thomson.
Bei Start des Browsers(IE) oder Outlookexpr. kommt kein Verbindungsfensterl wie sonst üblich (hab aber inden Inetoptionen diese Verbdg. als Standard usw. ausgewählt)
Und dann tut sich garnix, (ich glaub sogar der IEexpl. hängt dann - da bin ich mir aber jetzt nicht sicher ob das so war )

Stelle ich die Verbindung aber vor öffnen des IE vs. OE her - mittels Verknüpfung zur Aon Netzwerkverbindung,
dann passiert folgendes:
Fenster poppt auf, ich clicke Verbinden,
es kommt eine Verbindung zustande.
Ab jetzt dauert es so ca. 10sekunden
bis das Monitorsymbol in der Taskleiste erscheint und bis dahin hängt alles !
Das heißt, es reagiert keins der Symbole am Desktop auf Mausclick.
Nach dieser Wartezeit funktioniert alles wieder normal, der IE läßt sich starten und surfen geht wie eh und je.

Also irgendwas stimmt da nicht mit den Netzwerkverbindungen, nur was ?
Ich muß dazusagen daß das System irgendwann von ME auf XP upgedatet wurde
und außerdem der Besitzer versucht hat
mittels nochmal Drüberspielens sein nicht erkanntes Virenproblem zu lösen.
Mag sein daß dabei etwas schief gegangen ist.
Ich hab daher empfohlen total neu aufzusetzen, was ich mir und dem Besitzer aber ersparen möchte falls es doch eine andere Lösung gibt,
da das ja ansscheinend das einzige noch bestehende Problem ist.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 18:39   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Neue DFÜ-Verbindung erstellen, du brauchst nur Benutzername, Passw. und die Einwahlnummer...

ps: In den Modem-Einstellungen kannst das "Modem-Protokoll" aktiveren bzw. lesen und den "Modem Status" anzeigen aktivieren...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 21:26   #3
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von franznovak
Neue DFÜ-Verbindung erstellen, du brauchst nur Benutzername, Passw. und die Einwahlnummer...

ps: In den Modem-Einstellungen kannst das "Modem-Protokoll" aktiveren bzw. lesen und den "Modem Status" anzeigen aktivieren...
Ich wollte die DFÜ verbindung nicht restlos löschen und wieder neu machen,
weil ich Angst hatte das es dann "etwas dauern kann" bis ich sie wieder zustande bringe.
Und der Besitzer winkte schon mit der AON-CD
Werds dann doch nochmal mit neuer DFÜ versuchen bevor ich neu aufsetze.
Und was meinst Du mit:
"Modem-Protokoll" aktiveren bzw. lesen und den "Modem Status" anzeigen aktivieren..."
btw. was soll das bringen, ich finde das auch nirgends ?
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 21:43   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

*denk*
Protokoll: Systemsteuerung -> Modem -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> ...
Modem Status: Systemsteuerung -> Modem -> Eigenschaften -> Optionen -> ...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 22:38   #5
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Es geht nicht um ein Modem
Adsl hat ja mit einem Modem nichts zu tun.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 01:08   #6
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

@Müllhalde

Hat sehr wohl was damit zu tun.

Die Verbindung wird wie bei einem Modem erstellt. Nur wird halt anstatt einer Telefonnummer der VPN Server angegeben (Im Regelfall 10.0.0.138).

Von daher ist das mit dem "Modem" schon richtig. Weil du dich ja (ohne router der das automatisch macht) nunmal "einwählen" musst.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 11:36   #7
Poseidon2k3
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 5


Standard

...aber das ADSL Modem ist keine ins System eingebundene Hardware, oder ?

Ciao
Poseidon2k3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 16:07   #8
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Poseidon2k3
...aber das ADSL Modem ist keine ins System eingebundene Hardware, oder ?

Ciao
Nein ist extern
und hat darum auch meiner Ansicht nach nichts mit den Modemeinstellungen in der systemsteuerung zu tun.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 02:13   #9
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard Die Endlösung

Hab jetzt formatiert und neu aufgesetzt.
Alles Paletti !
Es waren keine wichtigen Daten und kaum Programme drauf und ich konnte den User
überzeugen daß das in dem Fall die einfachere u. schnellere Lösung ist,
zumindest mit voraussehbarem Zeitaufwwand,
gegenüber den Rettungsversuchen.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag