![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#27 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Zitat:
nochmals c´t 17. September 2003 Anti-Viren-Programme im Test [Update] Ein Test von Virenscannern zeigt enorme Unterschiede in Erkennungsqualität und Leistung auf. Produkt und Einsatzgebiet müssen daher genau aufeinander abgestimmt werden. Die Zeitschrift c't dehnte ihren Test von Virenscanner jetzt auch auf Linux-Produkte aus. Windows-Betriebssysteme Für Windows-Produkte wiederholte die Zeitschrift c't ihren letztjährigen Test von Virenscannern. Diesmal wurden 16 Scanner getestet und ihre Erkennungsqualität bewertet. Wieder waren die Ergebnisse ernüchternd: Während einzelne Viren in bestehenden Dateien ("on demand") von fast allen Programme gefunden wurden, bereitete die Suche in Archiven, in EMail-Datenbeständen oder während des Datei- oder Netzzugriffs ("on access") immer noch erhebliche Schwierigkeiten. Anders als beim letztjährigen Test kristallisierten sich deutliche Testsieger heraus, darunter auch der Vorjahresbeste G Data AntiVirenKit. Hinzu kamen die Programme Bit Defender 6.5 Home Edition und mit einigem Abstand Panda Anti-Virus Platinum 7.04. http://www.chip.de/artikel/c_artikel..._10257856.html etc. Mit den 3 von mir genannten sind Selbstversuche gelaufen punkto Erkennung diverser "böser" Programme zu den anderen bitte www.google.at bemühen ![]() |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|