WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2003, 09:22   #6
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Horst

Genau so ist es. Und dabei, so scheint es, wird es wohl auch bleiben. Ohne jetzt den Beitrag von Peter McLeLand schmälern zu wollen, finde ich eine gut funktionierende DF 737-400 im FS2002 besser als eine mit den bekannten Einschränkungen behaftete Dreamfleet-FFX B737-400 im FS9. Dies um so mehr als der FS9 vor allem im VFR-Bereich, also in Flughöhen bis ungefähr 10'000 Fuss gegenüber dem FS2002 klare Verbesserungen zeigt, also in einem Höhenbereich in dem die B 737 nur kurzeitig sein sollte. Kommt dazu, dass so komplexe Flugzeuge in bezug auf die PC-Leistung recht anspruchsvoll sind und damit den Szenerieaufbau behindern.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag