WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 08:07   #5
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

1. Timeout: Der Name besagt schon, was es ist: Wenn der Port gerade nicht verfügbar ist, weil ihn eine andere Anwendung (in Java oder etwas anderem) blockiert, dann wird ein Timer mit der Zeit Timeout gestartet. In Java wird ein PORT_OWNERSHIP_REQUESTED Event ausgelöst. Wenn nach einer Zeit von 'Timeout' Milisekunden der Port immer noch blockiert ist, tritt der Negativfall ein: eine PortInUseException wird geworfen.

2. Wenn du von deinem nichtgrafischen Thread (serialRead) direkt auf den Bildschirm schreiben willst, benötigst du schon im Konstruktor des Thread einen Übergabeparameter, der das grafische Ausgabeobjekt angibt. Dieses Textarea stammt von deiner Klasse, die die Ausgaben macht und wurde beim Erzeugen des SerialThread als Parameter übergeben.

class SerialThread extends Thread {
TextArea output;
SerialThread(TextArea output) {
this.output = output;
}

public void run() {
// Ausgaben werden einfach auf das output-Objekt geschrieben
. . .
}
}
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag