![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158
|
Hallo und guten Tag,
hätte gerne ein paar Tips zu folgender Problematik: Vor einigen Tagen ist das Netzteil des PC´s eines Kollegen abgebrannt und hat natürlich die CPU und das Motherboard ebenfalls beschädigt. Also alles neu (ausser Ram und Harddisk). Leider wird die HD (IBM IC35L040AVER07-0 41GB nicht mehr im Bios erkannt. Weder im neuen Rechner und auch nicht im meinem Rechner. Weder auf Motherboard-Controller, weder auf zusätzlichen UATA 133 Controller. Das ärgeliche ist, auf der HD sind wichtige Daten drauf die mein Kollege gerne hätte. Ist es sinnvoll die HD in ein externes USB 2.0 Kastl zu stecken damit sie als Wechsellaufwerk eventuell erkannt wird ? Ich dachte auch schon (wenn ich die selbe Platte bekomme) die Elektronik zu tauschen. Oder die Platte zu IBM bringen damit wenigstens die Daten vielleicht gerettet werden können. Was haltet Ihr davon ???? Übrigens, Strom bekommt die Platte ! Danke für Eure Hilfe lG. Gussi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
Probiern kannst im Bios:
1.) Bios Updaten bzw. Reseten 2.) Quick Boot = disable (bekommst mehr Zeit zur HDD-Erkennung) 3.) S.M.A.R.T disablen probiern 4.) Mit einer Bootdisk starten un Diagnosetools drüber lassen. 5.) Drive Fitness Test (v3.50) von IBM für IBM Platten: http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm#DFT
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158
|
Hallo FranzNovak!
Herzlichen Dank für Deine Tipps. 1.) Bios Updaten bzw. Reseten (kommt nicht in Frage!) 2.) Quick Boot = disable (bekommst mehr Zeit zur HDD-Erkennung)(hat leider nicht geholfen) 3.) S.M.A.R.T disablen probiern (leider auch ohne Ergebis) 5.) Drive Fitness Test (v3.50)(erkennt alle anderen Platten im System,jedoch wenn es die defekte Platte sucht, bleibt das Tool hängen) Trotzdem herzlichen Dank! lG. Gussi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|