WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2003, 07:24   #1
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Pannel flackert im FS2004

Hallo alle zusammen !

Bei mir flackern die Pannels in der Cockpitansicht von diversen Add-On Fliegern wie z.B. der PMDG-737 oder der Cessna 310 von DreamFleet. Die Landschaften erscheinen aber alle normal und flackerfrei. Hat hier vieleicht jemand das gleiche Problem und/oder eventuell eine Lösung ?

P4-2,5Ghz, 768 MB Ram, G4-Ti4200
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 08:39   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich kenne das. Ist ein typisches Grafiktreiberproblem. Versuche mal den neuesten Detonator-Treiber. Ich kann auch den Omegatreiber für GeForce empfehlen.

->HIER<- kannst Du ihn finden. Dann auf den nVidia-Link links oben klicken.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 19:18   #3
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Thomas,

ich habe das Flackern auch mit den neuesten Detonator Treibern der Version 45.33 . Werde gleich mal die anderen Treiber ausprobieren. Danke für den Tip.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 02:34   #4
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Thomas,

ich habe vorhin mal meinen Graka-Treiber deinstalliert und durch den Omegatreiber ersetzt. Das Ergebnis war noch schlimmer als mit dem original NVIDIA Treiber. Unter 10 FPS bei der PMDG 737, Cockpitflackern, unsaubere Darstellung der Landschaft und des Flugzeuges etc. Ich habe jetzt wieder den original NVIDIA Treiber auf meiner Büchse und die Suche nach einer Problemlösung geht weiter :-(
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 03:02   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann es sein daß bei Euch Active Sky im Hintergrund läuft? Damit tritt das bei mir auch auf, zwar sehr selten, aber es geschieht halt dann und wann. Ich benutze übrigend schon den Detonator 51.75
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 04:20   #6
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi !

Ja, ich habe Active Sky v1.91 am laufen. Werde mal ohne online Wetter ein paar Runden drehen wenn Du meinst das es damit was zu tun haben könnte. Wo gibts denn den den Detonator 51.xx Treiber ?
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 07:51   #7
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schade,

bei mir war der Omega-Treiber DIE Lösung. Mehr FPS und kein Flackern des Panels mehr. Hätte ja gut sein können, dass es Dir auch hilft.

Apropos Active Sky: Ich bin davon ausgegangen, dass du zusätzliche Software bereits als Fehlerquelle ausgeschlossen hast. Aber man kommt auch kaum auf die Idee, dass ein Wetterprogramm die Panelansicht stört. Ist dieses Active Sky denn so viel besser als das FS-Online-Wetter, dass Du entweder mit AS oder sonst lieber ganz ohne Online-Wetter fliegst?

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 11:37   #8
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo zusammen,

ich habe mir bis jetzt (10:40 Uhr) mal die Nacht um die Ohren geschlagen um das Problem weiter einzugrenzen. Ich bin zig mal in verschiedenen Variationen OHNE Zusatzprogramme wie Active Sky, Squawkbox etc. mit der PMDG737 von Berlin nach Hamburg geflogen um die Fehlerquelle fur das Cockpitflackern zu suchen und meine FPS-Raten zu protokollieren. Also....

1. PMDG737-700 stehend auf dem Vorfeld in EDDT (German Airports) mit VC, jedoch ohne Wetter und Wettertools 12 FPS im Cockpit und 20 FPS im VC. Bei Kopfbewegung sanken die FPS bis auf ca. 10. Die Framerate bei der Aussenansicht betrug im Stand, beim Taxing und im Flug um die 20 FPS. Landung dann in EDDH (German Airports) mit 7 - 13 FPS im Cockpit als auch im VC und ->> Cockpitflackern <<- :-((
Taxing in EDDH dann mit "satten" 10-20 FPS in der Aussenansicht, im Cockpit ca. 7 FPS und im VC zwischen 7 - 14 FPS.

2. PMDG737-700 OHNE VC stehend auf dem Vorfeld in EDDT (German Airports) ohne Wetter brachte die bei mir gelockten 20 FPS in allen Ansichten. Die Framerate blieb auch wärend des Taxing, Take-Off, Climb- und Streckenfluges konstant bei 20 FPS (in allen Ansichten). Nachdem ich mir das FS2004 online Wetter gezogen habe, welches echt übles Wetter auf dem Flug nach Hamburg zu tage brachte, sank die Framerate auf ca. 16 FPS ab mit denen ich dann auch wieder in EDDH landete. Diesmal hatte ich mit Wetter, jedoch OHNE VC, ->> kein Cockpitflackern <<-.

Was ich vieleicht noch sagen sollte:

*Mein FS2004 ist auf 20 FPS gelockt
*Keine modifizierte Fs9.cfg
*Im FS2004 habe ich alle settings auf Ultra High oder entsprechend
*Clouds sind natürlich 3D
*NVIDIA Treiber 45.23 mit "4xS" Anti-Aliasing, Intellisample steht auf "Qualität" und die Anisotrope Filterung ist "aus"
*Auflösung im FS2004 ist 1024x768x32
*Trilineare Filterung, Mip-mapping = 4, Rendered Lights = 8
*Kein FS Anti-Aliasing angewählt

Hoffe das bring uns etwas weiter
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag