WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 12:37   #11
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Dadurch ist man bei einem standard portscan unsichtbar.
Findest du das nicht unlogisch, daß bei einem standard Portscan, wie z.b. grc, dann Stealth steht, obwohl du 'unsichtbar' bist? Alles was 'Stealth' sagt, ist das der Rechner die Pakete dropt anstatt zu rejecten. Was hat das mit 'Unsichtbar' zu tun?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 20:26   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wieso soll dich grc nicht "sehen" schliesslich greifst du ja von dem geschützten gerät auf grc zu. Eigentlich logisch das ein rechner die ip des rechners kennt der auf ihn zugreift oder? Stealth sagt dass keine antwort gekommen ist wogegen open oder closed eine antwort darstellt.

Der wirkliche sinn einer firewall ist doch die kontrolle darüber welche ports offen sind und wer darauf zugreifen kann und nicht den rechner unsichtbar zu machen. Wenn man diese angebliche "unsichtbarkeit" allerdings anstrebt reicht ein einziger offener bzw. geschlossener port um den ganzen stealth scheiss komplett ad absudum zu führen. Desshalb bin ich auch gegen diese personal firewall dinger weil sich damit user, die von firewalls keine ahnung haben, in falscher sicherheit wiegen.

Vor allem user mit dynamischer ip profitieren allerdings von der stealth funktion weil derartige netze ja eigentlich nur durch portscanns auf kompletten ip bereichen gefunden werden und kann das "stealth" zeug schon helfen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 22:33   #13
schera
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 430


Standard Port schliessen ...

Also falls du den Port 1025 schliessen möchtest,
dann deaktiviere einfach den Taskplaner bei den Diensten.
Probiert unter Windows2000.

Sollte allerdings nicht weiter schlimm sein, wenn dieser offen ist ... nur warum dieser Port vom Taskplaner benützt wird ... weiss woll nur unser lieber Billy

lg,

schera
schera ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag