![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi Freunde,
wenn ich mir die Hardware der Forumgemeinde ansehe, mit was da alles ein FS2K gefahren wird, habe ich auch Lust auf den FS2K bekommen. Bisher habe ich eine Installation immer abgelehnt, weil ich geglaubt hatte, mein Notebook sei dafür viel zu schwach. Letzlich möchte ich im Falle, dass der FS2K vollkommen unbrauchbar läuft, wieder auf einen reinen FS98-Betrieb zurückkehren. 1. Gibt es Probs, wenn FS2K und FS98 nebeneinander installiert sind ? 2. Kann man den FS2K sauber deinstallieren ohne den FS98 zu beschädigen ? 3. Glaubt Ihr, dass der FS2K auf meinem Notebook läuft ? (FS2K pro) Die Konfiguration: CEL 433, 13.1 TFT, 128MB, 18GB, ATI RAGE LT PRO 8MB, 24X CDROM, WIN98 Natürlich schwer aufrüstbar. Grüsse aus LOWW Walter (müllersq) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Walter
es solte keine Probleme geben wenn nur die beiden FS versioen in unterschiedlichen Ordnern gespeichert werden. Damit kann man dann den FS2k auch deinstallieren. Zu der Performance kann ich nichts sagen außer probieren geht über studieren ![]() nein im ernst: Ich denke das du in der normalen scenery damit klar kommen wirst bei GA weiß ich nicht. MFG Bastian [Diese Nachricht wurde von Bastian am 04-11-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.1999
Beiträge: 108
|
![]() Hallo Walter,
Du solltest Dir die Sache noch einmal überlegen, da DX7, was vom FS2K installiert wird nicht mehr auf das vom FS98 benötigte DX 6 zurückinstalliert werden kann. Ein Multiboot könnte hier allerdings helfen Gruß Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Harry,
vielen Dank für den Hinweis. Das mit den DX-Versionen wäre allerdings ein absolutes K.O.-Kriterium. Werde daher vorerst bein FS98 bleiben. Grüsse Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439
|
![]() Hallo Harry
Ich weiß jetzt nicht ob ich das richtig verstanden habe ![]() Gruß Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Theo,
der Unterschied ist wohl, das Walter von einem Notebook spricht und da verhält sich das ganze etwas anders. Außerdem glaube ich, das es mit einer 8MB Grafikkarte im FS2000 nichts bringt. cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439
|
![]() Hallo zusammen.
Aha!! Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511
|
![]() Hallo Walter.
Bei mir laufen die beiden FS seit Januar 2000 ohne grossen Sorgen.Habe eine Festplatte, und fliege mal mit den FS 98 und FS 2000. Gruss UweR |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 54
|
![]() Servus Walter!
Einen kleinen Tipp hätte ich noch für dich. Bin da nämlich selber schon ein "gebranntes" Kind. Und zwar hatte ich das Problem, dass ich beide Flusis in getrennten Ordnern installiert hatte, wobei beide einwandfrei funktionierten. Als ich dann aber mal beim FS98 Mist gebaut habe und ihn neu aufsetzen mußte, habe ich festgestellt, dass eine Neuinstallation des 98ers den 2000er unbrauchbar macht. Vielleicht war das ja bei mir ein Einzelfall, aber sicher ist sicher. Übrigens hatte ich bei der Installation sehr wohl die Pfade richtig angegeben, aber leider ist da scheinbar irgendwas in der Installationsroutine beim FS98, das nicht ganz hinhaut. Schöne Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 3
|
![]() Hi Martin1,
Deine Vermutung mit der Installationsroutine des FS98 stimmt scheinbar. Hatte das gleiche Problem, konnte es aber lösen, indem ich FS2000 ebenfalls gelöscht habe und zuerst den FS98 und dann den FS2000 neuinstalliert habe. Jetzt läuft alles einwandfrei. Der Anmerkung von Theo kann ich nur beipflichten, keine Probleme mit DX7a. Übrigens meine Konfiguration: Cel500, 128 MB, 18GB HDD, Graka RIVA TNT mit 16 MB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|