WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 13:50   #1
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Win2000 Partition mit Drive Image 2002 kopiert will nicht starten

Da meine Win2000 Systempartition mit 2,5 GB nur mehr 50MB Platz bietet dachte ich mir, dass ich diese Partition auf eine andere Festplatte umkopiere, wo ich am Anfang noch 6GB frei hatte.

Kopiervorgang erfolgte ohne Probleme, keine Fehler beim Sektorenprüfen und Plattenscan. Will ich jedoch von der neuen Partition booten, so passiert absolut überhaupt nichts. Von der alten Partition startet das System ganz normal. Als Bootmanager verwende ich Bootmagic 6.0. Der schaltet normalerweise die verschiedenen primären Partitionen selbst aktiv oder versteckt. Aber selbst wenn ich diesen deaktiviere, und die primären Partitionen selbst aktiv und versteckt schalte passiert bei der neuen Partition überhaupt nichts. Bei Bootmagic selbst wird mir bei der neuen Partition auch angezeigt, dass dort kein BS drauf sein soll.

Ich denke mir, dass beim kopiervorgang der Partition die Bootfähigkeit der Partition verlohren gegangen ist. Wie stelle ich die wieder her? Bzw. kann Drive Image 2002 die nicht mitkopieren?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 15:55   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Ich würd den Bootmanager mal "killen" und bei funktierendem Boot wieder installieren.

1.) Bootmanager deinstall
2.) mit fdisk OR xfdisk OR Ranish Starpartion aktivieren
3.) Bios reseten (viele Bootmanager schreiben sich dort rein)
4.) Wenn das Sys. wieder funkt Bootmanager install

ps: Freeware-Bootmanager www.boot-us.de/functions.htm Boot-US 2.1.0: erstellt am 03. Juni 2003 (Beta-Version)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 16:02   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

a.) Is der MBR sicher geschrieben ?!
b.) NTFS formatiert ?!
c.) io.sys msdos.sys command.com vorhanden ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 17:12   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also die Systemdateien sind alle vorhanden. Boot.ini hat noch auf die falsche Partition gezeigt, das habe ich jetzt korrigiert. Trotzdem wills noch immer nicht starten. Kann sein, dass der MBR noch falsch beschrieben ist. Wie kann ich den richtig beschreiben?

Werde mal den Bootmanager deinstallieren und versuchen den MBR der Festplatte richtig zu beschreiben.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 19:49   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Häng die alte Platte ab, starte mit der Win2000-Cd in die Wiederherstellungskonsole und führe fixboot und fixmbr aus.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag