WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2000, 21:26   #1
farid79
Newbie
 
Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 7


Frage

Hallo Simmer,

ich hoffe, das mir evtll. jemand helfen kann. Ich suche ein Programm, mit dem man ATC im Simulator laufen lassen kann, so das man dann immer in gewissen Abständen Funk hören kann. Muss man da kommerzielle Programme erwerben, oder gibt es da auch Freeware im Internet zu downloaden. Wenn ja, gebt mir bitte den Link.

Vielen Dank
farid79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2000, 21:51   #2
@lex
Senior Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 156


Ausrufezeichen

Also ich kann Dir hier nicht eine große Auswahl verschiedener Programme aiflisten, denn ich habe nur Erfahrungen mit Pro Flight 2000.
Dieses Programm ermöglicht es Dir relativ problemlos Adventures, mit sehr viel und recht relistischem ATC zu erzeugen. Das ganze macht enorm viel spaß, denn man durchlebt den Flug vom Abdocken, bis zum Andocken an die Terminals. Es wäre sinnlos Pro Flight 2000 hier in wenigen Worten zu umreissen, ohne daß ich weiß, was Du suchst. Wenn Du Details über das Programm haben möchtest geh doch einfach auf http://www.simpilot.com ,oder auf die Microwings-Seite http://www.microwings.com (unter Pilot-Talk; AETI Pro Flight 2000).
Wenn Du dann genaue Fragen zum praktischen Gebrauch hast, dann schreib mir einfach, oder poste sie noch besser hier...
Ich habe auch lange gegrübelt, ob ich mir PF2000, oder Radar Contact 2 kaufen solle und habe mein Entscheindung nicht bereut...
Viele Grüße
@lex
@lex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2000, 08:46   #3
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Blinzeln

Pro Flight 2000 und FSCOM2000 (79,- die sich wirklich lohnen!!!) sind mit die besten ATC Payware Produkte. Aber Du suchst ja Freeware - und da kann ich Dir ENVIRO! empfehlen. Unter www.simflight.com oder www.avsim.com gibt es dies zum download, incl. erweiterbarer ATC-Dateien. Ist aber nur ein "random", also zufällig erstelltes "Geplappere" im Hintergrund - ist aber nicht schlecht für´n Anfang!

Gruß,

Michael Marx www.marxair.com
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2000, 10:48   #4
Lutz
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 81


Reden

Jetzt muss ich Michael absolut zustimmen. Die Programme 'Pro Flight 2000' und 'FSCOM2000' sind wirklich Programme, die sich lohnen. Die Versionen für FS98 waren schon klasse!
Gruss Lutz
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2000, 14:54   #5
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Hi

Auch EarCandy ist ein Freeware Chatter
program. www.flightsim.com

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2000, 16:11   #6
farid79
Newbie
 
Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 7


Beitrag

Earcandy haab ich schon drauf, komme aber nicht ganz klar damit. Mit dem
Enviro 2.0 klappt es wunderbar. Ich danke dennoch jedem für die Mühe.

Gruss, Farid
farid79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2000, 12:18   #7
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Beitrag

Hallo Alex,

was hat dich denn letztlich dazu bewogen, Dich doch für ProFlight 2000 zu entscheiden?

Bin selbst Nutzer von RadarContact2 und ebenso sehr zufrieden. Die Diskussionen um die Vor- und Nachteile dieser beiden Programme reissen ja nicht ab. Vielleicht hat jemand beide Programme und kann mal ein kurzes Statement abgeben.

Ich bin nämlich am überlegen, mir PF2000 evtl. noch zusätzlich zu besorgen. Gibt's das eigentlich nur übers Web zu bestellen? In den Läden habe ich es noch nicht gefunden - im Gegensatz zu seinerzeit Proflight 98.

Gruss

Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2000, 18:53   #8
Tim Kuhlmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.07.2000
Alter: 42
Beiträge: 66


Tim Kuhlmann eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi farid79!

Unter http://www.stephencoleman.com/fs2000.html gibts ein ATC-Adventure Programm. Es ist zwar nur bedingt Freeware (man sollte sich registrieren lassen) dafür aber nicht schlecht.

Gruß Tim

Tim Kuhlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 05:41   #9
@lex
Senior Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 156


Idee

Hi Chris.
Es gibt mehrere Gründe, warum ich PF2000 zugelegt habe und nicht RC2.
1. Es wurde mir empfohlen.
2. Meines Erachtens läuft RC2 die ganze Zeit während eines Fluges im Hintergrund (bin mir da aber nicht sicher). Es war wichtig für mich ein Programm zu haben, welches Adventures erzeugt, ohne im Hintergrund mit zu laufen, damit möglichst wenig Performance vom Rechner verbraucht wird.
3. Ich konnte es mir hier über einen Vertreib per Telefon bestellen und konnte (mal abgesehen davon daß ich garkeine Kreditkarte habe) von einem Kauf per Kreditkartennummer absehen.
4. Ich dachte, wurde dahingehend aber enttäuscht, die Wettereinstellungen wäre ein wenig ausgereifter, doch diese sind totaler Humbug und so nehme ich immer das "echte Wetter".

Außerdem gibt es in PF2000 (dies war mir jedoch nicht vor dem Kauf bewußt), mit Modulen ausbauen, die man sich aus dem Netz laden kann. So gibt es ein Modul, von Dave March, das Kabinenansagen zuläßt.

Wie ist denn nun RC2...würde mich auch interessieren.

Gruß
@lex
@lex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 09:46   #10
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von @lex:

Wie ist denn nun RC2...würde mich auch interessieren.
<HR></BLOCKQUOTE>

Hi Alex,

eigentlich bin ich auch wie die Jungfrau zum Kind an RC2 gekommen. Hatte bis dato immer FSCOM2000 benutzt (verwende ich auch heute noch gelegentlich) und überlegte die Anschaffung eines der beiden Programme, über die wir hier reden.

Da aber seinerzeit kein einziger eine Aussage über die Qualitäten von PF2000 machen konnte und die, die antworteten, nur von RC2 sprachen, habe ich dann - nach reiflicher Überlegung und tagelangem Verfolgens diverser ATC-Foren, endlich RC2 bestellt.

Kurz zusammengefasst:
RC2 läuft - entgegen Deiner Vermutung - nicht im Hintergrund. Mit Hilfe eines geeigneten Flighplanners kreierst Du Dir Deinen Wunschflug und exportierst diesen in ein RC2-lesbares Format (können die meisten Planner mittlerweile). Anschliessend wird RC2 gestartet, der diese Datei als ganz normales Adventure kompiliert. Danach machst Du RC2 zu, startest Deinen Sim und lädst das Adventure. That's it!

Was mir gut gefällt:
Die Kontaktierung der verschiedenen Kontrollstationen beim Start, im Cruise und bei der Landung sind sehr realistisch. Man hört mehr Stimmen als z.B. bei FSCOM.
Der Approach erfolgt präziser als bei FSCOM. Man wird sehr genau auf Landekurs geführt und bekommt dabei auch ständig neue Höhen zugewiesen (FSCOM weist einen gleich auf Anflughöhe).
Auch Adventurers nach VFR sind möglich. Ebenso Holding Patterns, Short Finals oder Anflüge nach Sicht.
Sehr viele Chatter-Files, die regional zugewiesen sind, d.h. stehst Du mit Deiner Maschine z.B. in Paris, bekommst Du auch überwiegend nur ATC mit französischem Dialekt zu hören. Im übrigen wird das ganze ATC mit realen Aufnahmen durchgeführt. Es gibt keine synthetischen Stimmen!
Mit FSMeteo kannst Du Dir die Wetterdaten Deines Zielflughafens bereits lange vor dem Approach exakt abrufen. Es werden keine Wetterdaten der nächstgelegenen Station verwendet.
In der in Kürze erscheinenden Version 2.1 (die für registrierte Nutzer kostenlos sein wird) bekommt man dann auch endlich seinen "wohlverdienten" Co-Piloten, der sich auf Wunsch um alle Einstellungen der Navigation, der Frequenzen, sogar um die komplette Steuerung des Fliegers kümmern kann (wenn man möchte). So sind Langstreckenflüge, bei denen man sich mal zwischenzeitlich aufs Ohr hauen will, dann kein Problem mehr.

Was mir nicht so gut gefällt:
Das ATC ist sehr amerikanisch ausgelegt. Man muss manchmal sehr genau hinhören, um nichts zu überhören. Hier punktet in jedem Fall FSCOM mit einer deutlich europäisch angelegten Sprachform.
Purser-Ansagen sind von Haus aus nicht vorhanden, können aber mit einem Freeware-AddOn hinzugefügt werden.
STARs werden nicht unterstützt. SIDs nur in soweit, als das sich der erste Waypoint innerhalb von 35 Meilen des Departure-Airports befinden muss.
Bei mir crasht der gesamte FluSi zuweilen - dies liegt aber nach meinen bisherigen Erfahrungen wohl daran, dass irgendwo und irgendwann ein bestimmtes wav-file abgespielt wird, das nicht im 11kHz,8bit mono Format vorliegt und daher diesen Absturz verursacht. Ärgerlich, aber bestimmt nicht RC2 anzulasten, sonst hätten andere wohl auch diese Probs. Ähnliches habe ich auch schon mit dem FSCOM-Tweaker von Torsten Baumbach erlebt, wenn ich die ATIS-WAV-Files aufgerufen habe. Manchmal verabschiedete sich der FluSi mit einem krächzenden Geräusch der Soundkarte. Nach Meinungen anderer scheint da was mit den Sound-Files nicht zu passen. Jedenfalls bekommt mein FluSi davon Bauchschmerzen.

So, sorry, war etwas ausführlicher als geplant.

Kannst Du mir sagen, ob im PF2000 das ATC eigentlich nun synthetisch generiert wird und wenn ja, wie hört sich das an? Sehr künstlich oder kann man mit leben?


Gruss

Christian



[Diese Nachricht wurde von Chris am 02-11-2000 editiert.]
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag