![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 234
|
Welchen Font nehmt ihr, z.B. für ne 737NG ? Ich habe ISOPEUR genommen. Leider sind die Buchstaben sehr dünn, "Bold" gibt es nicht.
Vor ein paar Tagen gabs im avsim.com Homecockpitbuilder Forum einen Thread ueber fonts: http://forums.avsim.net/dcboard.php?..._id=4612&page= Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
Vielen Dank für eure Hilfe.
@Uli2 Wie kann man den eine RGB Kalibrierung mit dem Drucker vornehmem ? Braucht man da ne spezielle Software ? Für dem Bildschirm habe ich easy RGB... @Daniel: Danke für das File, leider sagt mir mein Dekomprimierer, das es ein unbekanntes Format ist. Kannst Du es bitte noch mal normal zippen ?? )Danke Torsten |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243
|
Hi Thorsten
Habe das File nun mal selber runter geladen und bei mir geht es zum entpacken. Welches Programm verwendest Du und welche Version ? Ich werde es nun nochmals anhängen als "RAL 1.txt"wenn Du es mit rechtsklick runter geladen hast musst Du diese Datei in RAL 1.cpl benennen. Gruss Daniel |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243
|
Ups habe da was vergessen !
Hier nun das file. Daniel |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
Hallo Leute!
Wie kann ich diese Datei denn verwenden? Würde mich auch interessieren! Gruss Peter |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243
|
Hi Leute
Das ist eine RAL Farbtabelle für Corel Draw. Diese txt Datei müsst ihr mit Rechtsklick runterladen und danach wie oben beschrieben in RAL 1.cpl umbennenen. Danach könnt Ihr in Corel die Farbpalette wechseln und diese RAL 1.cpl auswählen. Aber einfacher gehts wenn Ihr das rar File saugt, und das entpackt. www.winrar.de da gibts immer das neuste Winrar. Daniel |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Veteran
![]() |
an spyy: wie geht das denn mit dem normalen papier? da scheint das licht doch garnicht durch.....
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
Doch das reicht. Natürlich darf es nicht zu dick sein. Pappe geht hier natürlich nicht. Wenn man nur Folie nimmt, hat man ja keine weisse Schrift. Aber mal ne andere Frage so generell:
Wie beleuchtet ihr denn die Panels von hinten (LED, Glühbirne, ???) ??? Torsten |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
Hallo Daniel,
nochmal Danke für die Datei. Leider kann offensichtlich mein Corel (Selected Edition Version ??) die Datei nicht einlesen. Sagt immer, daß dies keine gültige Palette ist.... Torsten ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|