![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Nick,
mit der normalen Saitek-Software, dem Profileditor, mit der fuer PCDash2 die Eingaben gemacht werden. Meine Version des Profileditors: 3.2.0.11 Fuer die Eingabe der Felder von A1 bis D7 kann man die Ansicht aus dem Menue 3D oder Datenansicht waehlen. Bei 3D kann man programmieren entsprechend "Shiftstate" : - Ohne Shift - Mit Shift - Zweites Shift - Beide Bei der Auswahl Datensicht kann man alle vier Eingabeebenen nebeneinander sehen. Bei der 3D Datensicht kan man entsprechend auswaehlen. Jetzt kann ich die Eingaben auf allen vier Ebenen machen, aber ich weiss nach wie vor nicht, wie ich sie anschliessend aktivieren kann. War, wie gesagt, bei PCDash1 ganz einfach. Kann also hier auch nicht schwierig sein. Man muss nur wissen, wie. Und das wuerde ich gerne wissen. Bis dahin Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
|
![]() Ach so, na, indem Du jeweils zusätzlich die eine, andere oder beide Shift.Tasten gedrückt hältst!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Tja, wenn das so einfach waere, dann haette ich das auch schon rausgefunden.
Aber das funktioniert ueberhaupt nicht bei mir. Da kann ich belegen, was ich will, SHIFT druecken oder auch nicht, --> es wird immer nur das angezeigt, was bei "Ohne Shift" eingegeben ist. Ich dachte, es liegt vielleicht daran, dass ich vor einiger Zeit auf die Shift-Taste des PCDash2 die Taste "ALT" gelegt hatte. Das ist aber auch nicht der Fall. Die Shift- und die Fire- Taste habe ich komplett mit SHIFT belegt. Es ist auch egal, ob ich die SHIFT-Taste am PCDash2 gedrueckt halte oder die SHIFT-Taste an der Tastatur: Es tut sich nichts anderes als das, was der ersten Ebene zugeordnet ist. Selbst eine komplette Neubelegung - sowas hilft ja manchmal, wenn sich irgendein Fehler eingeschlichen hat - als Versuch war erfolglos. Aber Arry faellt nichts ein !! Seltsame Geschichte. Was koennte ich denn noch probieren ? Oder ist hier noch etwas Grundsaetzliches falsch ? Gruebel .... Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Bei mir funktioniert es, wenn auch nicht perfekt. Vielleicht hast du vergessen, die Shift-Taste als solche zu definieren. Wenn du mit der rechten Maustauste auf einer der beiden Shift-Tasten klickst, erscheint ein Kontextmenü. Hier kannst du festlegen, ob die Taste als normale Befehltaste (wie die anderen) angesprochen wird, oder als Shift-Taste.
Allerdings hatte ich Probleme mit WinXP bzw. mit der USB-Schinttstelle. Der Knopf war igendwie "zittrig", er schaltete sich in rascher Abfolge ein und aus. Wahrscheinlich ein Timing-Problem. Erst nach der Installation von einem Patch von Microsoft für die USB-Schnittstelle hat die Lage sich verbessert, ist aber noch nicht perfekt. Probleme habe ich aber immer noch mit dem Coolie-Hat. Damit kann man die Blickrichtung schwenken. Blöderweise bewegt sich der Steuerknüppel mit. Alle diese Dinge haben mit Win98 und WinME wunderbar funktioniert. Nach der Lektüren der Beiträge im Saitek-Forum bin ich zur Erkenntniss gekommen, dass die Dash2 nicht wirklich XP-Kompatibel gemacht werden kann. Kein Wunder, dass Saitek das Ding nicht mehr im Programm hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
das war der entscheidende Hinweis !!! Der Aufruf des Kontextmenus mit der rechten Maustaste und Definition der Shift-Taste als "Shift". Wie haette ich denn darauf kommen sollen. Stand doch in keiner Zeile der Hilfe ??!! Jetzt klappt die Belegung des PCDash2 ausgezeichnet. Damit kann man 140 Zuordnungen machen fuer nur 20,- Euro. Billiger und einfacher geht es nicht mehr. Wenn es klappt. Und jetzt klappt es ja endlich. Auch mit dem Coolie habe ich keine Probleme. Der beeinflusst die Steuergeraete in keiner Weise. Vielen Dank fuer die Superhilfe. Flying with the B767 PIC Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|