WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2003, 10:25   #11
storm700
Newbie
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 16


Daumen runter re

hi

ich habe das jetzt versucht und es geht nicht

linux:~ # SuSEfirewall2 stop
Removing filter rules and disabling IP forwarding ...
SuSEfirewall2: clearing rules now ... done

linux:~ # netstat -tnelp | grep xinetd



tcp 0 0 0.0.0.0:901 0.0.0.0:* LISTEN 0 4196 1053/xinetd

hir meine smb.conf aber ich glaube nicht das die was damit zu tun hat

# Samba config file created using SWAT
# from 192.168.1.9 (192.168.1.9)
# Date: 2003/09/29 07:50:29

# Global parameters
[global]
workgroup = serv1
netbios name = LINUX
server srring = samba (DC)
security = user
encrypt passwords = Yes
domain master = yes
preferred master = yes
username map = /etc/samba/smbusers
domain logons = Yes
os level = 99
wins support = yes
logon script = logon.bat
time server = yes

[netlogon]
comment = Domain Logon
path = /home/netlogon
write list = root

[homes]
comment = Home Directories
valid users = %S
read only = No
directory mask = 0750
browseable = No

[public]
comment = Test verzeichnis
path = /home/public
browseable = yes
writeable = no
guest ok = yes
storm700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 12:32   #12
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

*seufz* nicht die smb.conf....

>Poste die komplette xinetd.d/samba Datei
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 12:39   #13
storm700
Newbie
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 16


Blinzeln re_sorry

# SWAT is the Samba Web Admin Tool.
service swat
{
port = 901
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
server = /usr/sbin/swat
only_from = 127.0.0.1
disable = no
}


und bei only_from gabe ich schon meine ip eingegeben gehabt
storm700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 15:20   #14
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Greifst du lokal drauf zu oder übers LAN ?
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 17:22   #15
boo
Master
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578


Standard

mach mir mal nen account,
dann schau ich mir das mal an ...
____________________________________
lg, boo

~ GNU/Linux - there is no substitute! ~
boo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 07:29   #16
storm700
Newbie
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 16


Frage hi

guten morgen

local funktioniert es wunderbar, weil ich habe es gar nicht versucht weil meine linux-kiste in einem anderen raum steht ich alles über die ssh conf., und dir SuSEfirewall2 habe ich auch schon deaktiviert, nur über das lan geht nicht und ich habe jetzt es mit zwei pc-s funktioniert.

mfg storm
storm700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 09:59   #17
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

...das wird wohl daran liegen dass in /etc/xinetd.d/swat
"only_from = 127.0.0.1" steht:

# SWAT is the Samba Web Admin Tool.
service swat
{
port = 901
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
server = /usr/sbin/swat
only_from = 127.0.0.1
disable = no
}

gruss
jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 10:31   #18
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

@storm:

>only_from = 127.0.0.1

Du bist vielleicht ein Blitzchecker
Und dafür haben wir jetzt unzählige Postings gebraucht - tsss.

PS: Wennst dein letztes Posting in Deutsch formulieren würdest, dann würde man es vielleicht verstehen

--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 11:00   #19
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

...die Leute wollen eben keine files mehr editieren, sonder alles nur noch mit webmin, swat, gui,....machen

wenns damit nicht geht wird gleich gepostet!

richtige troubleshooting reihenfolge (hat mir jedenfalls oft geholfen):

man (da sieht man die relevanten files)
files anschauen / editieren
google
newsgroups
posten

gruss
jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 11:16   #20
storm700
Newbie
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 16


Daumen hoch na ja

Danke und ohne worte!

auf der Suse hompage ist gestandem mit disable = no im google schreibens rein das man bei only_from = 127.0.0.1 die eigene ip-adresse reinschreib und tot und teufel

danke und schönes wochenende

storm
storm700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag