WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2003, 21:30   #51
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard @Peter

Hi Peter,

danke werden wir schon alles irgendwie hinbekommen. Ist jetzt im Moment alles ein wenig aufregend gewesen, da meine Frau frühzeitige Wehen hatte, die wohl durch Bakterien ausgelöst wurden. (Auf mehr möchte ich hier im Forum nicht eingehen ) Allerdings ist jetzt wieder alles soweit in Ordnung und ich bin wieder etwas entspannter.

Die Fliegerei steht natürlich irgendwo an letzter Stelle. Aber so ab und an werde ich bestimmt mal zu fliegen kommen. Meinen Schein muß ich im September nächsten Jahres verlängern und eigentlich fehlen mir nur noch ein paar F-Schlepps damit auch die Startart wieder eingetragen wird. Zumal ich ja dann durch die neuen Bestimmungen den Segelflugschein auf Lebenszeit bekomme und sollte es so sein, daß ich vielleicht mal 2 Jahre aussetzen muß ist eine erneute Aktivierung ja nicht mehr so schlimm wie früher.

Wir werden das alles irgendwie schon hinbekommen, haben ja andere auch Aber eins noch, so wie es aussieht haben unsere Zwerge das Flieger-Gen anscheinend von mir geerbt, da sie jetzt schon fleißig Loopings drehen und die Ärzte bei Untersuchungen Probleme haben die "kleine Flieger" einzufangen. Ich muß nicht erwähnen, daß der werdene Vatti da dann mit geschwollener Brust sitzt.

So wünsch Dir was und ne Runde mit der Piper fliegen wir noch
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 21:41   #52
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie schon an anderer Stelle: Drück alle Daumen, dass alles glatt geht und die beiden sicher landen.

Und für die Aerobatic Weltmeisterschaften können wir Nachwuchs aus Deutschland gut vertragen. Die andern machen mich sonst alle.

(In Österreich und der Schweiz wird ja wohl gar nicht akrobatiert. )
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 13:41   #53
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Also, Fortsetzung:

Das Zweit-Schnuppern gestern in Trier: Weitere Zwei Stunden "über Land", Nachbesprechung, dann noch eine schnelle 15-Min-Platzrunde.

Was meine eigenen "fliegerischen Leistungen" betrifft - nichts Spektakuläres, die typischen Schüler-Fehler und Oha! -Erlebnisse . Wie schon anderswo gesagt: Superlanger Endanflug, Höhe und Geschwindigkeit haben auch halbwegs gepasst - leider war ich aber in 20m Höhe vor der Schwelle zehn Meter neben der Mittellinie

Ebenfalls typisch: Erstmal viel zu nervös beim Korrigieren der "Schlaglöcher", bis 5000ft war's halt ein bischen bockig. Karl hat mir dann den Trick gezeigt: Nicht "gespannt wie'n Flitzebogen" dagegen korrigieren, nur Gegendruck halten. Ansonsten: Nochmal 90-Grad-Kurven nur mit Seiten- bzw Querruder probiert, ist garkein Problem bei der FK9, fühlt sich nur blöd an.

Auf 6000ft, oberhalb der Thermik (Taupunkt-gleich-Temperatur-Grenze) war dann auf einmal völlige, geradezu unglaubliche Ruhe, da haben wir dann VS/IAS/Drehzahl-Daten "erflogen" (@Wolfgang: Lieferung umgehend, sowie ich mein Luft-Gekrakel in MS-Word üebersetzt habe ).

Selbsttest Gleichgewichtssinn: Der Lehrer flog eine sehr(!) steile, enge Kurve (über 60 Grad, genussreiche G-Wirkung), dabei Kopf nach innen, dann nach unten, zur Mitte und wieder hoch: Juhu, wie's da in den Bogengängen schwappt, sooo schnell war ich noch nie desorientiert, e-kel-haft! (Ich würde in DEM Zustand vermutlich nicht mal eine Minute ohne Tüte überstehen).

Versuch: "Die letze Kurve": Karl hat dafür eine absichtlich zu stark gezogene Langsamkurve geflogen. Meiner Meinung nach sollte dabei der Aussenflügel zuerst stallen (höherer Anstellwinkel wegen abwärts ausgeschlagenem Querruder), nach Karls Meinung soll das Abschmieren nach innen erfolgen. Wir hatten beide Recht: Zuerst sackt der Aussenflügel weg, dann aber rollt die Maschine wieder steil in die Kurve zurück. Sie verliert dabei - das ist eben das Problem - wirklich rapide an Höhe, bis man sie abfangen kann. Nebenbei: Die FK9 ist aber wirklich SEHR gutmütig.

Versucht, in die eigene Wirbelschleppe zu fliegen - Donnerwetter! So'n kleines Flugzeug und so'ne Wirkung!

Usw, usw - wir waren die zwei Stunden wirklich durchgehend beschäftigt, sind "nebenbei" zu meinem Wohnort geflogen (bischen Navigationsübungen für den Schöööler) über Nürburgring, Radioteleskop Effelsberg, Laacher See... links Bonn, rechts das Neuwieder Becken... och, Leute, da schwebst Du auf 6000ft im Blau, über 50km Sicht... es ist einfach jedesmal ganz unbeschreiblich - gut, dass man beschäftigt ist und nicht völlig in der Euphorie versackt - ich hoffe, hinterher darf man

Viele Grüsse
Peter

P.S. Die Pixel-Auflösung und die Framerate sind bei DER Flugsimulation wirklich unerrecht
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 14:12   #54
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard Re: Also, Fortsetzung:

Zitat:
Original geschrieben von Peterle
über Nürburgring, Radioteleskop Effelsberg, Laacher See... links Bonn, rechts das Neuwieder Becken... och, Leute, da schwebst Du auf 6000ft im Blau, über 50km Sicht... es ist einfach jedesmal ganz unbeschreiblich - gut, dass man beschäftigt ist und nicht völlig in der Euphorie versackt - ich hoffe, hinterher darf man
uff, also Peter, jetzt zahlst Du mir meine Schwärmerei aber mit doppelter Münze zurück. Ich habe gestern Tränen vergossen und mich dann bei den Drachenfliegern getröstet. Ein Bekannter von mir war am Startplatz oberhalb Neumagen-Drohn und hat mich zum wiederholten Male zu einem Tandem-Flug eingeladen. Noch habe ich die Ausrede mit dem kaputten Knie, aber das ist bald heile hoffe/fürchte ich...

Freut mich wirklich, dass Du diesmal so tolle Bedingungen hattest. In die eigene Wirbelschleppe einfliegen... Was man nicht alles so ausprobieren kann.

Viele Grüsse,

Wolfgang

P.S. Steht der nächste Termin schon fest?
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 14:49   #55
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Erst Drachenflug?

... oder lassen wir uns zuerst (nach artigem Anklopfen selbstverständlich) bei den Seglern in Eudenbach unangespitzt in den Orbit schiessen?

Termin für's Dritt-Schnuppern ist noch offen - je nach Wetter und Terminlage des geduldigen Lehrkörpers halt so bald wie möglich (Es stimmt schon - DIESE Art Therapie gegen die Sucht verstärkt dieselbige noch

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 15:52   #56
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Erst Drachenflug?

Zitat:
Original geschrieben von Peterle
Es stimmt schon - DIESE Art Therapie gegen die Sucht verstärkt dieselbige noch
Hi Peter,

es ist ein Teufelskreis, meiner Meinung ist es ein ganz hartnäckiger Virus. Heilungschance gleich null.

Viel Spaß weiterhin
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 23:16   #57
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Daumen hoch

Hallo Peterle & Co,

ich habe gerade erst diesen Thread entdeckt. Aber ich finde Eure Beiträge hochinteressant. Mit Genuß habe ich die Erlebnisse und Vergleiche Realität/Sim gelesen. Und das hatte ich nach den journalistischen Tiefflügen der "Full Motion" Artikel im FXP dringend nötig .

Also dann laßt uns weiter an Euren Erfahrungen teilhaben und happy landings - egal ob echt oder Sim ob mit 3 oder 6 Grad Gleitpfad!

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag