Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
für die netzwerumgebung muss die nat firewall netbios broadcasts weiterleiten was die meisten einfach nicht können, da hilft soviel ich weis auch kein wins.
|
sicher hilft ein WINS.
Braucht ja nur in einem Netz bzw. auf der NAT-Box ein WINS für beide Netze sein.
Und die Rechner aus beiden Netzen bekommen dann den WINS eingetragen. Dann sinds ja keine NetBios Broadcasts mehr, sondern direkte Anfragen an den WINS.
Bzw. wenn die Clients rein auf Windows 2000/XP basieren, könnte man ja auch einen DNS zur Namensauflösung verwenden.