|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  17.10.2000, 16:48 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 17.10.2000 
					Beiträge: 3
				 |   Hallo, die King Air von FS2000 driftet ständig nach links ab. Es liegt nicht an der Hardware, weil das auch ohne Joystick passiert. Es liegt nicht an der Installation, weil alle anderen Maschinen gerade aus fliegen. Es liegt nicht an den Schubeinstellungen, weile beide Triebwerke synchron laufen. Es liegt nicht an dem Fuel, weil der Tankwahlschalter auf "Alle" steht. Es liegt nicht am Wind, es liegt nicht an den Realitätseinstellungen und es liegt nicht an der Autokoordination. Woran liegt das bloß? Tony | 
|   |   | 
|  17.10.2000, 17:15 | #2 | 
| Inventar  |   Hallo, hast Du schon mal auf die Trimmung des Seitenruders geguckt??? Wenn in Ordnung, dann weiß ich leider auch keinen Rat. Gruß Air Michi | 
|   |   | 
|  17.10.2000, 20:36 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 16.04.2000 
					Beiträge: 35
				 |   Hallo Tony, erstmal herzlich willkommen im Forum. Zu Deinem Problem - geh mal ins Menü "Luftfahrzeug" dann in "Realitätsgrad-Einstellungen" und dann die Option P-Faktor ganz nach links auf " -Real". Vielleicht ist dann Dein Problem behoben. Kannst auch mal mit der Suche-Funktion hier in Forum nach "Drift" suchen lassen. Gibt vielleicht noch ein paar Hinweise. Tschüss Marienberger | 
|   |   | 
|  18.10.2000, 13:18 | #4 | 
| Newbie  Registriert seit: 17.10.2000 
					Beiträge: 3
				 |   Hallo Michi und Marienberg, leider liegt es auch nicht an den Realitätseinstellungen. Auch mit allen Werten auf Null driftet die King Air beständig nach Links. Natürlich kann ich das mit den Rudertrimms kompensieren, aber um den Kurs genau zu halten, muss ich alle 1 bis 2 Minuten korrigieren. Auf Dauer ist stressig. Und ich glaube nicht, dass es sehr realistisch ist, oder? Der Autopilot ist zwar auf Strecke hilfreich, aber wenn ich ihn im Anflug ausschalte, bekomme ich plötzlich eine völlig falsch ausbalacierte Maschine, die rasant nach Links abdreht. Da klappt eine sanfte Landung nie. Ich habe gedacht, es liegt womöglich am ungleichmäßigen Verbrauch, aber der Tankwahlschalter steht auf "Alle". Ich habe sogar in der AIR-Datei die Position der Tanks geändert und diese genau am Flugzeugmittelpunkt gesetzt. Aber trotzdem driftet die King Air ab. Wenn es so weiter geht, wird sie ganz aus meiner Festplatte abdriften. Fliegen euere King Air ohne AP wirklich sauber gerade aus? Tony | 
|   |   | 
|  18.10.2000, 16:20 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 29.05.2000 Alter: 40 
					Beiträge: 208
				 |   Hi! Bei den Realitätsgrad-Einstellungen gibts auch einen Auto-Rudder Knopf! Wenn du den veränderst, gibt sich das >Problem vielleicht. Jedenfalls hab ich das selbe Problem bei mir so gelöst! | 
|   |   | 
|  20.10.2000, 13:06 | #6 | 
| Inventar Registriert seit: 17.01.2000 
					Beiträge: 1.745
				 |   Hallo Tony, das Abdriften der King Air ist ein leidlich bekanntes Problem. MS hat hier schon wieder geschlampt. Schaue mal in deinem Briefkasten nach. Die Datei, die ich dir gesendet habe, müsste die lästige Schaukelei ein für allemal abstellen. Sage mir bitte Bescheid. ciao, sergio | 
|   |   | 
|  20.10.2000, 20:55 | #7 | 
| Senior Member  Registriert seit: 12.12.1999 Alter: 76 
					Beiträge: 112
				 |   Hallo Sergio Auch ich habe das gleiche Problem mit dem Driften der Beech. Könntest Du mir auch Bitte die Post zukommen lassen. Gruß von Josef aus LOWG [Diese Nachricht wurde von Josef am 20-10-2000 editiert.] | 
|   |   | 
|  20.10.2000, 21:33 | #8 | 
| Inventar Registriert seit: 17.01.2000 
					Beiträge: 1.745
				 |   Hallo Josef, jawohl, mache ich gerne. Morgen sollte alles bei dir sein. Ciao, Sergio | 
|   |   | 
|  15.10.2002, 21:52 | #9 | 
| Veteran  |   | 
|   |   | 
|  15.10.2002, 22:45 | #10 | 
| Inventar Registriert seit: 18.01.2000 
					Beiträge: 4.096
				 |  Es liegt en der ungleichen Beladung der KingAir Sucht in der aircraft.cfg mal nach dem Thema "Weight and Balance". Im FS2002 siehts da so aus: station_load.0 = 170, 5.0, -2.0, 0.0 //Pilot Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.1 = 170, 5.0, 2.0, 0.0 //Co-Pilot Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.2 = 170, -2.1, -2.0, 0.0 //Passenger Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.3 = 170, -2.1, 2.0, 0.0 //Passenger Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.4 = 170, -5.3, -2.0, 0.0 //Passenger Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.5 = 170, -5.3, 2.0, 0.0 //Passenger Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) Es sind 6 Positionen (Crew + 4 Paxe), im Fs2000 sind nur 5 (Crew + 3 Paxe ), wodurch es zu einem Ungeleichgewicht kommt. Du kannst das aber korrigieren, indem Du noch einen Pax hinzufügst; einfach den letzten Punkt "station_load.." kopieren und hinten dran hängen und aus der "4" ne "5" und der -2.0 ne 2.0 machen. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |