![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Da gab´s eine Meldung im Daily-Newsletter von PC-Magazin vom 19.9.:
+++ Neuer Virus nutzt alte Schwachstelle +++ Führende Antivirenfirmen melden den Ausbruch des als gefährlich eingestuften Wurmvirus Swen. Swen macht sich eine Schwachstelle des Internet Explorer zunutze, die bereits vor zwei Jahren öffentlich gemacht wurde, verbreitet sich über KaZaA sowie über IRC.Kanäle. Swen gibt vor, dass es sich um eine Nachricht des Softwareherstellers Microsoft handele. Eine Patch-Sammlung werde an die User verschickt, die mehrere Sicherheitslücken in Outlook und im Internet Explorer auf einmal beseitige. Im Betrefffeld trägt Swen Bezeichungen wie "MS Technical Assistance", "Microsoft Internet Security Section" oder andere Bezeichnungen. Durch die bereits seit zwei Jahren bekannte Sicherheitslücke im Internet Explorer kann sich der Wurm ähnlich wie sein Vorgänger Klez selbständig aktivieren. Der in C++ geschriebene Schädling ist rund 107 KB groß. Aktiviert sich der Wurm nicht durch die Sicherheitslücke automatisch, ist ein manueller Start durch den Anwender ebenfalls denkbar. Öffnet ein User die angehängte Datei, kann sich der Wurm ebenfalls ausbreiten. Beim ersten Start lässt der Wurm manchmal ein Fester mit der Überschrift Microsoft Internet Update Pack auf dem Monitor erscheinen und simuliert die Installation eines Patches nach. Alle Antiviren-Programme und Firewalls werden dabei geblockt. Parallel dazu sucht der Wurmvirus nach eMail-Adressen und verschickt sich an diese über den SMTP-Server als Kopie. Infizierte eMails werden im HTML-Format verschickt und enthalten unter Umständen den Wurm auch in ZIP- oder RAR-Dateien. ( http://www.kaspersky.com ) Kaspersky
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Es ist ein Virus umbedingt löschen!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
MS versendet keine eMail. wieoft muss das noch bekanntgebenwerden. liest ihr keine informationen...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() |
![]() Das is der virus, kriege ich auch dauernd, machs lieber nicht auf, falle ein attachment dabei ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|