WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2003, 19:08   #1
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PCI/Wlan troubles...

Kann es sein, dass ca zwischen 98 und 99 oder so, die Spezifikationen für PCI geändert wurden ?

Problem:
ICh habe auf einem Rechner ein Wlan von Netgear (WG311) eingerichtet, um das Netzwerk zu erweitern, wollte ich nun eine identische Karte in einen anderen Rechner (IntelP2/Asus P2L97/Win98) einbauen... doch der Monitor bleibt schwarz, ja nicht einmal das Lichterl auf der Wlankarte leuchtet ... .Da ich dasselbe vor kurzem (bei PC1) schon einmal hatte, dachte ich, das NEtzteil könnte schuld sein, da es auch nur ein schwaches ist-also ausgetauscht gegen ein Enermax (350W) doch nichts ging.
Die Karte ist es sicher nicht, die Funkt in anderen PCs ohne Probleme.... scheinbar liefert aber der PCI-steckplatz nicht genügend Strom...

kann das sein, bzw gibt es karten die mit diesem Board arbeiten ??


mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 19:36   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

scheint als ob die Netgear pci2.2 ist, gab erst vor einigen Tagen einen Thread zu Problemen mit manchen Funknetzwerkkarten in älteren Pc´s, die D-Link(pci 2.1) sollten funktionieren.

Edit:
Link dazu
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...lkin+and+dlink
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 20:27   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Das das am Netzteil liegt kann ich mir nicht vorstellen.
In PCI-Slots stecken viel leistungshungrigere Dinge wie zB aeltere PCI-Grafikkarten. zB die alten 3dfx-Karten in der PCI-Variante waren Stromfresser sondergleichen.

Sollte es keine Inkompatibilitaet der PCI-Versionen sein, koennte das Durchprobieren der PCI-Slots helfen. Vielleicht hilft es dir auch andere PCI-Karten temporaer auszubauen und auch etwaiiges Onboard-Zubehoer (welches ja sehr oft als PCI-Geraet geroutet wird) kurz auszuschalten. Sollte es dann klappen, ist es eine Unvertraeglichkeit mit anderen PCI-Geraeten.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag