Naja, das ist Sache der Entwickler, in welchem Zeitraum sie ihr Produkt ansiedeln. Zu Zeiten der 727-100 und 200 gabs halt nicht die Notwendigkeit für INS bzw wars damals noch nicht aktuell. Nachfolgende Generationen der 727 wurden halt mit besseren Triebwerken zur ADV umgebaut (das hat CS ja auch implementiert).
Die 727 kann man heute auch noch ohne INS fliegen. Einziges Problem, verschiedene Punkte sind durch Koordinaten bestimmt, die fallen raus ebenso RNAV-Approaches.
Die Anbindung an FSNavigator funktioniert, wenn man mal etwas easy fliegen möchte.
Fliegerisch ist sie anspruchsvoll, auch real ist man lieber mit HDG zum VOR geflogen, als per NAV/LOC (die CS eiert ebenso "echt" um die Radiale). ILS ist meist 3° Anflug ob mit 727 oder 747, aber Trimmung ist alles. Wenn man auf dem ILS den AP abschaltet und korrekt Flaps und Tempo einstellt, brauchste nicht mal am Knüppel anfassen. Natürlich auch NIE mit 40° Klappen landen.
Ihr seht, so wie andere ihren BUS mögen, hab ich mich auf die CS spezialisiert.
|