![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 57
|
Hallo Leute,
ist es möglich ohne Wideview auf einem einzigen PC (Frame Rates erstmal egal) 3 Windows mit Blick nach links vorn, vorn und rechts vorn zu realisieren ? Die Windows sollen dann auf 3 Schirme geschoben werden. Meine Frage, wie muß ich vorgehen, damit die Sichten nahtlos aneinander passen. Wenn ich mit dem Coolie Hat die Dinger am Boden einstelle, sieht das noch ganz gut aus, aber sobald ich steige / sinke Kurven fliege, haut das hinten und vorne nicht hin. Gibt es dafür überhaupt eine Lösung oder muß ich Wide view nehmen ? Gruß und vielen Dank Oliver |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
Hi Oliver,
das hängt mit dem Winkel zusammen vorne rechts und links der glaube ich bei 45grad liegt, das ist zuviel 30 Grad funzen besser. Ich weiss das man in der FS2002.CFG für die vorraussicht die Blickwinkel verändern kann, müßte dann ja für links rechts Sichten eigentlich auch funzen. Schau mal in der Wideview2002 doku nach. Aber ganz ehrlich da kann man dann nicht mehr von Frameraten sprechen sondern eher von einer Diaschau. Auch wenn du den besten und schnellsten Rechner hast. Viele Grüße Carsten |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129
|
oh oh
Carsten, da muß ich aber ENERGISCH wiedersprechen. Quatsch, Recht haste. *rofl* Die Ansichten ALLE über einen PC kannste vergessen. Selbst 3.xGhz und 2 GB RAM und Raid0 (schnelle Platten) sowie GUTE Grafikkarten lassen das Ding zum 386er werden. Glaub mir (und natürlich meinem Vorredner). Besorg Dir einigermaßen FS lauffähige PC's und lege die Außenansichten dadrauf oder verzichte auf die zusätzlichen Ansichten. Habe es auch schon mit o.a. Konfiguration probiert und bin auf die 3 PC's Lösung umgestiegen. Wolfgang |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 57
|
Ich danke Euch für Eure Erfahrungen, aber in meinem Mini-Test habe ich auf allen drei Windows (allerdings auf einem Monitor, aber das dürfte ja egal sein oder), Framerates von 20-25 gehabt bei allen Reglern aufgezogen in Meigs Field (allerdings waren da keine Wolken) aber glaubt mir, das ding lief flüssig, also würde ich dennoch gern wissen, wie ich das einstellen muß, so das die Bilder korrekt zusammenpassen....
Noch eine Frage zu Wideview : Soweit ich weiß, läuft auf jedem Rechner eine FS-Instanz und damit auch mit eigenem Wetter. Wenn ich also auf dem Bildschirm rechts an einer Wolke vorbeifliege, heißt das nicht, das ich dieselbe Wolke sekunden später auch auf dem linke Schirm sehe oder geht das etwa doch ? Aber dann müßten ja die Wolken repliziert werden und das geht wohl nicht oder. Dies ist auch der Hauptgrund warum ich alle Sichten auf einem Rechner haben will. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 57
|
OK Sorry,
bin eben noch Rockie, das Problem (Slideshow) scheint nach Rücksprache mit einem Freund wohl erst aufzutreten, wenn man die Windows auf einen anderen Monitor zieht..... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 16
|
Olli747 hat recht.
Nach x Versuchen mit verschiedenen Grafikkartenkombinationen lŠsst sich sagen, dass der Fs200x flŸssig nur dann lŠuft, wenn die gesamte Anwendung auf der AGP karte lŠuft. Zieht man ein Fenster auf die PCI Grafikkarte, verkommt alles zur Diashow. Als Ausweg sehe ich nur die Verwendung von Multihead-Grafikkarten oder eben ein Rechnernetzwerk. Gruss Frank
____________________________________
I never make a \"go around\" |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|