WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 09:00   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard PGP Wipe

Noch sicherer ist ein sogenanntes "Wipe" der Platte. Bei der Freeware-Version von PGP <http://www.pgpi.org/> gibt es diese Funktion für Dateien. Dabei wird der Speicherbereich auf der Platte mit verschiedenen Mustern mehrmals überschrieben damit danach wieder eine statistische Gleichverteilung zwischen den Nullen und Einsern herrscht.

Vorgeschlagen wird dort übrigens so 10-15mal überschreiben damit auch die NSA nicht mehr an die Daten ran kommt...

Manche System-Utilities wie die Norton Systemworks bieten so eine Wipe-Funktion auch für ganze Platten an.

Für Normalverbraucher, die Festplatten privat verkaufen wollen sollte aber ein normales Formatieren reichen. Man könnte ja auch mehrmals verschiedene Formatierungen/Partitionierungen vornehmen. War die Platte vorher FAT32-formatiert dann eben in NTFS und umgekehrt.

Die wirklich wichtigen Dateien würde ich vorher dateiweise mit PGP unkenntlich machen.

Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag