Zitat:
Original geschrieben von papa
man sollte einen pc nicht ganz vom strom trennen...wenn die biosbatterie den geist aufgibt,ist nach einiger zeit der datenerhalt im bios nicht mehr gegeben und dann kommen die nächsten probleme !
|
Bitte das ist hat mit einem PC nichts mehr zu tun.
Im Cmos werden nur aktuelle Configs gespeichert die ersetztbar sind.
Ebenso die Baterie die sich in 3sec wechseln läßt.
Die Batrie lebt 99% länger, als der PC noch zu was taugt.
Würde mir alles wichtige im Bios aufschreiben und ein Biosupdate machen mit einem Bios von nem User der keine Probs hat. Die Defaults geladen und die alten Einstellungen wieder übernehemen.
Das mit dem PC-Einschalten hatte ich auch und habs mit einem Markennetzteil und Biosupdate beheben können.