Ich habe mich am Wochenende ein bisschen mit einem WAMP-System - basierend auf
- Windows XP Pro
- Apache 2.0.47 MSI
- PHP 4.3.3 SAPI
- MySQL 4.0.15
und muss sagen, dass die Sache recht gut funktioniert.
Für alle, die sich auch mit einer solchen Konfiguration spielen möchten, empfehle ich auf alle Fälle, PHP nicht als CGI ausführen zu lassen, sondern unbedingt die SAPI-DLL als Apache-Modul zu laden. Neben deutlichen Performance-Vorteilen ist man auch in der Windows-Version von PHP kaum mehr eingeschränkt, was die Funktionen betrifft.
Ich würde ja so eine Konfiguration mal unter Last beobachten. Wäre auch interessant, ob die Verwendung von "Windows 2003 Server" einen [großen] Unterschied zu Windows 2000 macht.
Hat von euch schon jemand Erfahrung damit?
#Hannes#
PS: Natürlich meinte ich bei meinem ersten Posting den Apache 2
