WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2003, 11:48   #1
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard Asus A7N8X-X runterfahren

Hallo!

Hab mir ein neues Asus A7N8X-X board eingebaut.
Erstens funktioniert bei diesem board der dual channelmode nicht
Da frag ich mich wieso der schei.. nicht geht.Wurde nirgends erwähnt wiso denken die kauft man sich überhaupt einen N-Force2 wenns dann nicht geht.
Hab das board reingeschraubt die treiber aufgespielt und noch einen Raidcontroller eingebaut.
Nach ein paar tagen die kiste bringt einen blue screen mit der meldung das ein gerät das einen 64 bit treiber braucht nur mehr mit einem 32 bit treiber geht.
Von dort geht´s dann mit einer taste weiter geht noch alles.
Beim Runterfahren der Rechner schaltet nicht mehr ab.
(Übrigens kannte der raidcontroller von Dawicontroll zwar das DVD und den CD brenner aber die Brennersoftware sagt es ist kein Brenner da der unterstützt wird selbes gerät und software nero 5,5 wie vorher)
OK denk ich mir bei einem so großen umbau ist´s doch besser die kiste neu aufzusetzen.
Also ran an die arbeit erst mal 80 Gig daten sichern Format C low level format und rauf mit einem frischen 98 SE (ich weis alter hut ich verwende es immer noch gerne).
Neustes Bios rauf die neusten treiber runtergeladen und installiert.
1 Woche geht alles gut dann wieder der Blue Screen mit der gleichen Meldung und die Kiste fährt wieder nicht runter lässt sich nur abschalten mit Netzschalter oder 4 sekunden drücken des Startknopfes.

Also Suchmaschine angeworfen und mal über probleme über das board gesucht
Das mit dem dualchannel geht nicht kann ich also vergessen (hab ich sowieso schon abgeschrieben
Das mit dem runterfahren ist ein problem das sich durch alle Betriebssysteme zieht (hat also nicht´s mit dem 98SE zu tun).
Und dann noch einige kleinigkeiten bezüglich Ram verträglichkeiten u.s.w.

Ich kann also nur noch auf ein Bios hoffen das den schei.. abstellt.

Kommt es nur mir so vor oder verkommt der Kunde immer mehr zum tester
Hatte bei einem kunden ein Elite K7S5A pro eingebaut das hat ein Problem mit ATI GraKa wei der AGB Stecksokel zu tief wahr nur Nvidiakarten gehen anscheinend darauf fehlerfrei.
Das ABit K7T raid wahr auch erst beim richtigen Bios und den richtigen 4in1 treiber (dauerte ja nur wochen und zahlreicher neuinstallationen bis ich draufkam was nicht geht)zum fehlerfreien betrieb zu überreden.

Ich hab die Nase gestrichen voll und bin beim überlegen ob ich nicht doch auf Pentium umsteig (aber die haben die gleichen probleme wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre )
Ist es zuviehl verlangt das man eine einigermassen stabile Hardware verlangt die sollten nicht so auf Performance geben und lieber an anderen sachen arbeiten .
Schon schlimm genug wenn man sich mit den Bugs von Microsoft rumschlagen muss

Ich denke ich werd mir für meinen Barton 2800 einen Kt 400 oder ein Board mit Kt600 kaufen kann mir da jemand etwas empfehlen das so halbwegs hinhaut.

maus
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 12:20   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@maus!
Welches A7N8X Board hast du genau? Die V2?

Ich bin mit nForce2 sehr zufrieden. Allerdings auch erst als ich das Board wechselte. Von MSI auf ABIT. Siehe mein Profil. Betriebssystem verwende ich auch noch hauptsächlich W98SE.

Die nForce Boards sind halt sehr empfindlich mit dem Speicher. Das du für Dualchannel zwei gleiche Ram und die im Slot 1+3 stecken musst weisst sicher eh.

Und dabei auch der FSB mit der Speichergeschwindigkeit synchron laufen muss auch?

Was ich mir nicht ganz sicher bin ob man PC3200 Speicher braucht. Wenn ich meine alten PC2100 Ram reingebe habe ich auch keinen Dualchannel. PC3200 Speicher sind auch ratsam wenn du auf Intel umsteigst.

Das mit ATI und K7S5A ist mir neu. Habe auch so ein Board mit ATI noch laufen. Wenn die Graka nicht ganz hineingeht ist meistens das Mainboard zu tief eingebaut. Dann brauchst höhere Abstandhalter.

Oder, bei manchen Gehäusen, geht der Teil wo die Karten angeschraubt sind, zum verstellen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 14:33   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
du wurdest falsch informiert.
das asus a7n8x ist nicht dual fähig, da mußt du schon das teuere a7n8x de luxe kaufen. win98 wurde nicht für ein board für das jahr 2003 programmiert. win 98 kann mit dem board überhaupt nicht richtig kommunizieren -> ram-speicherbegrenzung -> 16 bit übertragung usw..du brauchst ein neues betriebsystem.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 14:33   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@maus, wenn du dir ein Board ohne Dual Channel Unterstützung kaufst, kann dies nicht funktionieren

siehe auch http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110099

vergleiche auch http://www.asus.com/products/mb/sock...x/overview.htm mit http://www.asus.com/products/mb/sock...x/overview.htm
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 18:24   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Mit win98se hättest auch bei neuen Pentiumboards Probleme, zumindest das Msi mit dem 875er Canterwoodchipsatz läuft faktisch gar nicht damit.

Sind leicht irrefürrende Produktbezeichnungen bei Nvidia, Nforce2 400(kein dual-ram) und Nforce2 ultra 400(dual-ram möglich)

Epox 8K9A läuft bei einem Bekannten mit 98se im Dualboot recht ok.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 19:10   #6
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

hi!

Ich damals als ich das board gekauft habe davon ausgegangen das alle dual channel unterstützen es wird auch bei der produktbeschreibung nicht erwähnt das es nicht geht erst auf der herstellerseite findet man einen kleinen hinweis auch nicht toll die vorgangsweise.
Das mit dem Betriebssystem würde den Bluescreen erklähren aber nicht das problem mit dem hinunterfahren das gibts auch unter win2000 und XP gibt genügend berichte im net.
Ich kann momentan damit leben und schalte dann einfach über den startknopf aus hab ihn jetzt auf 2 sekunden gestellt das geht schon früher musten wir doch auch ausschalten.
Ansonsten läuft es ja prima und vieleicht gib´s ja noch ein Biosrelease.
Was mir am board gut gefällt es bleibt schön kühl die Cpu kommt bei vollast gerade mal auf 56-58 grad und das wahr noch in der heissen zeit bei 35 grad ausentemperatur.

Das board hat übrigen relase V2.0.
Ich möchte nicht unbedingt auf win 2000 umsteigen da einige spiele die ich noch nicht durch hab darauf nicht laufen.
Und Win XP kommt mir sowieso nicht auf meinen rechner (hab zwei Voll lizenzen bei mir liegen von kunden die so sauer darauf wahren das sie das zeug weggeschmissen haben )

Mir gings auch weniger um eine problemlösung als der Ärger über die firmen die uns immer mehr verarschen da zahlt man teures geld und kriegt immer mehr nur halb ausgegorenes Zeug und dann heist es der User ist zu dämlich es sauber einzurichten oder man verwende zu exotische hardware (ich frag mich was an einem raidcontroller exotisch ist ich komm halt nicht mehr mit 4 Ide kanälen aus).

Die Beiden K7S5a Pro die ich getestet hatte - das erste lief mit einer Radeon all in wonder 1 monat recht ordentlicht bis dann das hochfahren ein glückspiel wurde (ca. 30% trefferquote) das zweite ging mit einer 9000 Pro gleich gar nicht es blieb nur ein schwarzer schirm.
Rückfrage bei meinem Händler der meinte sie hätten vermehrt probleme mit ATI karten mit Nvidia noch kein einziges .
Mir reicht das schon ich kann ja nicht jedesmal komplett neu hardware kaufen nur weil ich das Board tausche.

Die riegel sind ident wuste eh schon das ich gleiche brauche.

maus
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 19:18   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard Re: Asus A7N8X-X runterfahren

Zitat:
Original geschrieben von maus
(Übrigens kannte der raidcontroller von Dawicontroll zwar das DVD und den CD brenner aber die Brennersoftware sagt es ist kein Brenner da der unterstützt wird selbes gerät und software nero 5,5 wie vorher)
Der Raid-Controller unterstützt keine CD- oder DVD Laufwerke.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 19:49   #8
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Dazu lernen der von Dawicontrol DC-133 Raid kann das schon nur Nero 5.5 verweigert die laufwerke gehen ansonsten einwandfrei.
Man muss halt Ide controller nehmen die das können.

maus
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 22:00   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maus
Dazu lernen der von Dawicontrol DC-133 Raid kann das schon nur Nero 5.5 verweigert die laufwerke gehen ansonsten einwandfrei.
Dann schreib gleich dazu, welchen Du hast, ich bin vom DC100 ausgegangen, der kann das nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag