![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
Ich arbeite dzt. an einem projekt, das eine DB verwendet, in welche messdaten aufgeziechnet werden. geplant ist, dass pro tag ca. 50.000 datensätze anfallen. hab mich nach längerem überlegen/vergleichen für sql-server 2000 entschieden. gegen mysql sprach die mangelhafte sql92 konformität. (zu diesem zeitunkt - mysql 4 soll ja in dieser hinsich besser sein) postgre sql schaut von den daten/der beschreibung her ganz gut aus - hab damit aber keine erfahrung. oracle ist sicher auch geeigent - für sql server sprach, dass dieser bereits beim kunden im einsatz ist. ich würde auf KEINEN FALL access verwenden ! dieses DBS ist, wenn es auf große datenmengen, multiuser und stabilität ankommt absolut ungeeignet. Die DB wird abundzu mal kaputt - und ist dann auch nicht immer mit dem access-repair befehl zu reparieren. wenn man daten hinzufügt und löscht, wird die db immer größer - bis zu 1 GB und dann geht gar nix mehr. fg -hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|