![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Das ist in der Tat ein Problem.
Solange es keinen Scenery und Facities SDK gibt, und der ist noch nicht mal im Beta-Zustand, gibt es keine FS2004 - kompatiblen Addon Airports - es gibt nur tote Szenerie, die dort rumsteht, wo ein Flughafen sein sollte. Nachträgliches Ändern wie im FS2002 durch Einfügen, Ändern oder Löschen von Layouts ist im FS2004 nicht möglich, das AI-Verhalten ist Bestandteil eines jeden FS2004-Airports. Mach also das Folgende, um den Verkehr massiv zu reduzieren: Starte den Editor durch Doppelklick (MyTraffic.exe), öffne die Datenbank MT2004.myt. Öffne den Dialog für die Airports, (er berechnet alle Kapazitäten), wähle EDDW aus. Nun reduziere die Zahl der Gates und Ramps deutlich. Mit dem Menuitem "Schedules, files and traffic" erzeugst Du nun einen neuen Flugplan ( das braucht eine Nacht ), nun sollte Bremen erheblich weniger Verkehr haben. Alternativ: Editiere die Datei MyRoutes.dat im FS2004-Topverzeichnis, such eine Reihe von Flügen, die EDDW enthalten, vor allem solche, die EDDW mehrmals haben, und lösch die ganzen Flüge. Speichere die Datei, und lass trafficbat.bat laufen (die Warnung wegen des Soundpatches ignorier). Oder stell den AI-Regler auf niedrig. Burkhard |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|