WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2003, 09:40   #1
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard Mehr Frames ?

Hallo Jungs,

auch wenn zum Thema "optimale Einstellungen" im Fs 2004 schon viel gepostet wurde, so habe ich doch noch mal eine Frage zu den Einstellungen im "Neuen".

Trotzdem ich ein eigentlich schnelles System habe mit 1 GB RAM ist der neue Flusi für mein Empfinden immer noch nicht flüssig.

Zwar kann man nur grob Tipps zu den Einstellungen geben, weil jedes System anders ist als das andere, doch würde mich interessieren, welche Einstellungen denn nun wirklich die großen Framesfresser sind.

Welche Einstellungen z.B. können Leistungsreserven freisetzen, ohne daß man auf allzuviel Features verzichten muß? Ich weiß nicht ob ich es so klar genug ausgedrückt habe, was ich will, aber wenn ich hier im Forum lese:

"Alle Regler rechts" und dann Superframes, bei einem System, das weit unter meinem liegt, dann frage ich mich schon ob da irgendwo was falsch läuft bei mir.

Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps parat ?
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 10:40   #2
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Hi, Micha

ich fang mal mit einer Sache an:

Ein großer Framerate-fresser sind die Schattendarstellungen im Flusi (Flugzeuge, Gebäude), ob Du allerdings darauf verzichten willst..., ohne Schatten sieht das alles ein bißchen unrealistischer aus!

Über die Wetterdarstellungen ist in diesem Forum schon viel geschrieben worden, die anderen Einstellungen weiß ich jetzt nicht, da die in meinem Rechner gespeichert sind und der ist gerade defekt!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 10:43   #3
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

1. Wesentlich bessere Frames erzielst du, wenn du die Anzahl der 3D-Wolken verringerst.

2. Der Luftfahrzeugschatten ist ebenfalls ein Frameratenfresser.

3. Der AI-Verkehr benötigt enorme Prozessorleistungen.

Es gibt derzeit keinen PC, bei dem du den FS2004 mit "allen Reglern rechts" supertolle Frames erzielst. Das ist meines Erachtens eine Übertreibung. Wer anderer Meinung ist, soll doch mal ein Bild der Einstellungen und einen Screenshot mit FPS-Anzeige posten.
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 10:56   #4
csand
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2003
Alter: 51
Beiträge: 22


Standard

Hallo,

hier ist was ich gemacht habe:

Wolkentexturen von Chris Willis installiert (ffpv2.zip bei avsim zu finden). Durch die geringere Größe kann man bei vergleichsweise geringem Qualitätsverlust einige Frames gewinnen.

Andere Himmelstexturen installiert (fs9skytext.zip ebenfalls avsim), bringt zwar keine Frames sieht aber viel besser aus, da die Farben weniger gesättigt sind.

Autogen habe ich ganz ausgestellt. Zwar sieht es zum Teil ganz nett aus, ist jedoch mit den Wolken wohl der größte Framefresser. Hinzu kommt, daß die Autogen-Objekt unnatürlich groß sind. Wenn man ein exaktes Mesh installiert hat (wie z.B. die hevorragenden Meshes von Faitmain (wieder auf avsim zu finden))wirken die Höhenunterschiede durch die zu großen Autogen-Objekte nicht mehr richtig.

Kein Peformancetip sondern ebenfalls Verschönerungstip, die Landclass-Dateien von Frank Barth (avsim) und die Flüsse von Rainer Duda (avsim).

Wichtig ist bei der Landclass- Mesh- und Flußinstallation, daß in dem AddOn-Scenery-Unterverzeichnissen keine Texture-Ordner enthalten sind, da der Flugsimulator dann anscheinend ständig die Default-Texturen nachlädt. Dies führt zu Performanceeinbrüchen und schließlich zum Absturz.

Ein sehr umstrittener Tip ist zudem, den gesamten Flugsimulator zu komprimieren (rechte Maustaste auf Ordner und dann unter Erweiterte Einstellungen). Grundgedanke ist, daß der Computer schneller Daten dekomprimieren als nachladen kann. Bei mir hat dieser Tip funktioniert. Wichtig ist, daß man nach dem Komprimieren die Festplatte defragemntiert.

Im Flugsimulator habe ich Mesh auf 80% eingestellt. Maximale Sichtweite auf 60 Miles und Maximale Woleknweite auf 40 Miles gestellt. Im übrigen sind (bis auf Autogen) alle Regler auf höchste Qualität eingestellt bei einer Auflösung vom 1280x960, 32 Bit, Trilinear Filtering, 4x AA und 8 x AF.

Im Gegensatz zu den meisten Anwendern habe ich die Framerate nicht begrenzt. Nach ausgiebigen Testen habe ich diesbezüglich keinen Vorteil festellen könne. Im Gegenteil, ohne Frameratebegrenzung läuft der Flugsimulator viel flüssiger (mit Default Flieger und oben genannten Add-Ons mit 40 FPS bis 80 FPS). Die Texturen werden auch ohne Framerategebegrenzung mindesten so schnell nachegeladen wie mit Frameratebegrenzung. Ich bin von der so erreichten Darstellung und Performance sehr angetan. Ich kann daher meinen Einstellungen guten Gewissens weiter empfehlen.

Gruß CSand
csand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 11:31   #5
MCM
Senior Member
 
Registriert seit: 22.08.2003
Beiträge: 125


Standard

was habt ihr denn für systeme? echt krasse einstellungen
MCM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 13:31   #6
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard tolles feedback

Hi Jungs,

vielen Dank schon mal für das tolle feedback. Genau so habe ich mir das vorgestellt, jetzt kann ich weiterprobieren

!!!Vielen Dank !!
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 16:17   #7
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Tach,

ma ne blöde Frage, welcher Regler ist der "Mesh-Regler"?
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag