WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2003, 09:00   #1
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Böse FS2004 und Trimmung.

Guten morgen.

Kann es sein, das im neuen FS die Trimmung extrem verändert wurde?
Fast alle Flieger reagieren viel zu stark.
zwei bis drei mal auf die Taste gedrückt, und schon hebt der flieger derart die Nase, das man sofort einen Stall bekommt.
Zu letzt bei der neuen ERJ170 von DreamWings. ( http://www.dreamwings.has.it/ )
Kann man was dagegen tun, ohne jedes airfile zu ändern?
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 09:19   #2
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Niko,

diese Änderung gegenüber dem 2002 ist ganz eindeutig - und sehr hinderlich, wenn man für den 2002 gut eingestellte Modelle im 2004 wirklich präzise trimmen will. Ich hab' das allerdings immer in den airfiles geändert - es gibt auch in der Aircraft.cfg bei "Tuning" eine Möglichkeit, die Trimmempfindlichkeit herabzusetzen, allerdings wohl nicht so weit, wie's eigentlich sein müsste.

Ich schau' noch genau nach, welches die genauen Parameter sind.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 11:04   #3
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard So, jetzt genauer:

In der Aircraft.cfg kann man unter [flight_tuning] die

elevator_trim_effectiveness=n.nnn

ändern, z.B. von 1.0 (default) auf 0.5


In der .air-File findet man im Record 1101 (Primary Aerodynamics) die Eintragung

pitch moment - trim range=-xxxx

Jeder Trimm-"Tick" (notch) trimmt 1/1024 dieses Bereiches -xxxx

Den aktuellen Zahlenwert (der NEGATIV ist) kann man verändern, z.B. aus -1.2000 macht man -0.7500 - danach kommt dann der nächste Testflug usw

Ein weiterer Wert, der eventuell noch von Interesse sein könnte, ist in Record 320 (*Control Surfaces) die Eintragung

*Elevator Trim Angle Limit (rad)=yyyy

Der Wert yyyy ist der Winkel-Endwert (im Bogenmass) für die Trimmung. Man kann den natürlich auch verkleinern, es sollte aber genug Trimm-Reserve übrigbleiben.

Eine Möglichkeit, die Trimm-Empfindlichkeit global für alle Modelle zu setzen, ist mir leider nicht bekannt - das sagt aber nix

Viele Grüsse
Peter

P.S. Ein eventuell negativer Effekt KÖNNTE sein, dass der Autopilot (der ja über die Trimmung arbeitet) dann im Pitch schwammiger wird. Ich habe den Verdacht, dass das "bessere", "strammere" Verhalten des AP im 2004 gegenüber dem 2002 eben genau durch die viel höhere Einstellung der globalen Empfindlichkeit der Pitch-Trimmung erzielt wurde.
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag