WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2003, 20:16   #6
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Ich muss ehrlich sagen, ich finde das gar nicht so schlimm - 'pseudo-trilinear' ist doch sinnvoll. Die Kunst bei Grafikkarten besteht seit langen schon darin, nicht 'verlustfrei' jeden Blödsinn anzuzeigen (der ja auch oft mehr oder weniger "pi mal daumen" berechnet wurde), sondern sinnvolle Ergebnisse auf den Bildschirm zu zaubern.
Was habe ich von mitunter vollkommen unnötiger trilinearer Filterung, wenn ich sie nicht sehen kann ? Was nützt mir theoretisches 16faches anisotropes Filtern, wenn ich das bei 0 oder 90° ersatzlos wegoptimieren kann ?

In meinen Augen ist das wirklich nicht einfach, zu sagen, was 'das richtige' (im Kundeninteresse) wäre - evtl. wäre ja ein abschaffen von allen technischen Kunstgriffen hin zu einer Skala von 0..100 (ungefähr bis so gut wie's geht) sinnvoller ?

Auf jeden Fall macht es Sinn, unterschiedliche Treiberversionen nicht so wie bisher zu vergleichen - Grafiktreiberentwicklung ist eben mehr als triviales Assembler-Optimieren. Wenn ich nur dieselben Pixel auf dem Bildschirm sehen will, brauche ich keine neuen Treibergenerationen.

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag