Hallo Atze,
Ich nehme die "shift+z"-Koordinaten, da man ja mit der Sterneschiessprozedur (welche im FS nicht wirklich möglich ist, darum die "Abkürzung") die momentanen Koordinaten bestimmt. Den so gewonnenen Standort zeichne ich die Karte ein. Danach ziehe ich eine Linie zu meinem letzten bestimmten Standort (daraus lässt sich mit Hilfe der verstrichenen Zeit die GS ausrechnen) und eine zu meinem soll-Standort (daraus lassen sich dann die Winkomponenten berechnen) mit den gewonnenen Daten lässt sich dann "korrigiert" zum nächsten Fixpunkt fliegen.
Grüsse
Jakov "Kov" Bolotin
|