![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Ich hänge seit kurzem via Funk am Internet. ADSL wird bei uns nicht so bald oder gar nie kommen und surfen mittels SAT ist zwar eine brauchbare Alternative, allerdings viel zu teuer (Multicast & offline Empfang davon ausgenommen – das ist Spitze).
Siehe dazu auch: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=105284 So – bis dato hingen 2 PCs vie Ethernetkabel am Router - ich hatte mir anlässlich dieser Umstellung auf Funk gleich einen WLan Router DLink 614+ besorgt, um damit im Haus und Garten schnurlos surfen zu können – eben ein eigenes Wlan einzurichten. Ende Juli war es dann soweit – ich habe mit ein „Notebook“ (soweit man es so bezeichnen kann) besorgt: Das Toshiba P20-s303 mit 17“ Monitor ![]() PCMCIA Karte Dlink DWL-650+ So – um das P20-s303 an mein Wlan anzuhängen, habe ich mir einmal eine PCMCIA Karte DL 620+ ![]() Hier ist das Notey im Garten beim Biotop - ca. 20m Luftlinievom Wlan Router entfernt - Empfang ausgezeichnet 44Mbit: hier sind wir beim Gartenzaun (der Garten ist da zwar noch nicht zu Ende, aber dann steht man echt schon im WAld) ![]() ca. 60m vom Router weg - der Empfang ist noch immer auf 22Mbit (der Router ist im Dachboden im Haus = gelber Pfeil) ...und hier leicht geänderte Position - die BÄume verschlechtern den Empfang deutlich - troztzdem noch immer 11Mbit Verbindung ![]() Mini-PCI Karte DWL-520+ Ok – aber diese Notebook ist „Wlan-vorbereitet“ = es gibt einen MINI-PCI Steckplatz und bereits 2 Antennen, welche im Notebook im Displayrahmen integriert sind – das hat mich gereizt mal auszuprobieren. Also flugs eine gebrauchte PCI Karte DWL-520+ ![]() früher waren die nur gesteckt – die Mini-PCI Karte war dann ganz leicht herauszunehmen und ganz leicht die Antennen des Notebooks anzustecken) ![]() ![]() Im Notebook P20-s303 sind dann beim Mini-PCI Steckplatz die Antennenstecker erkennbar – ![]() leider muß man diese Stecker abmachen um die Kabel (ACHTUNG: extrem klein und mühsam) anlöten zu können (die andere Antenne habe ich an das untere 5-Eck gelötet) ![]() – der zweite Draht, der hier noch nicht angelötet ist, wurde an eines der 5 Löcher angelötet - auch dies hat eigentlich auf Anhieb gefunzt (vorher natürlich Treiber für die DWL 520+ installiert) – es hat mir nur aus folgenden Gründen nicht gefallen und deswegen bin ich wieder auf die PCMCIA Karte DWL-650+ zurück (aus-)gewichen: 1) der Empfang war nicht so gut – ich hatte max. 22MBit im Haus und im Garten nur mehr 11 Mbit – die PCMCIA Karte hatte hier klar die Nase vorne (da glaube ich aber, eher die Ausnahme zu sein – idR höre ich von fast allen, die eine solche Löung haben, dass die interne Lösung wesentlich besser im Empfang ist, als PCMCIA Karten) 2) Das P20-s303 hat einen on/off-Schalter eine Anzeigeleuchte, ob der interne WLan-Empfang aktiviert ist – das funzt nur mit Toshiba zertifizierten Mini-PCI Karten. 3) Der Standby Modus des Notebooks funzt nur, wenn Pin17 der Minipci Karte abgeklebt ist! Immerhin – für alle, die sich trotzdem mittels einer Mini-Pci-Karte ins Wlan eindocken wollen, aber diesen Aufwand (und das ist es) scheuen, empfehle ich, Mini-Pci-Karten mit Steckern für die Antennen: So was gibt es in Massen (zB.: Dell 1300) auf Ebay auch schon in der 54Mbit Version: http://search.ebay.de/search/search....query=mini-pci Ich hoffe, diese kleine Show hat Euch gefallen - für allfällige Folgen bei Nachahmung (es gibt aber im I-Net jede Menge Links, die ähnliche Information zum Einabu von MIni-PCI Wlan Karten bieten) kann ich natürlich keine Haftung übernehmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() der schlechte Empfang liegt wahrscheinlich an der gelöteten Antenne, in der ct stand darüber was zu lesen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
in der SCHLECHT angelöteten Antenne. Das ist ein Flaschenhals, die Abschirmung muß rundherum erhalten bleiben bis ganz an die Platine heran.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Jep - eine Lötstelle dämpft iho of C't die Empfangsstärke - leider sind die Dl 520 Karten nur mehr gelötet und nicht gesteckt (Schweinehunde
![]() Zu den Steckern habe ich eine einzige Firma in japan gefunden (Hiroshe) - keine Chance sowas zu bekommen und wenn wahrscheinlich keine Chance sowas zu bearbeiten (stand auch in C'T)! Und wahrscheinlich kamen dann auch noch meine Lötkünste hinzu! Mist - aber egal - ein Spa war es allemal! Mit der PCMCIA lüppt es ja auch ganz toll! Thx auf alle Fälle! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|