WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2003, 00:24   #11
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Überträgt man das Gebiet von Germany 1 auf Gesamtdeutschland, addiert dazu noch die Großstädte wie Berlin, Hamburg, München und versieht das geamte Bundesgebiet mit den kleinen und großen Flugplätzen dürfte man leicht bei 500 € anlagen. Ganz schön, oder?
Gruss
Bernt
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 07:46   #12
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Läßt man die bereits in German Airports enthaltenen Flugplätze weg, und verzichtet man darauf JEDEN kleinen Flugplatz super dedailliert darzustellen schaut die Sache aber günstiger aus. Und über mehrere Pakete verteilt wird es auch bezahlbarer. So schön super detaillierte kleine Flugplätze auch sind, das ist flächendeckend meiner Meinung nach nicht durchzuhalten und für VFR-Flug auch nicht zwingend notwendig. Sicher, die Flugplätze selbst mit allen wichtigen bzw. typischen Details müssten enthalten sein. Für die weitere Detaillierung aber kämen dann wieder die Freewaredesigner ins Spiel, die ihre Lieblingsplätze liebevoll fertig detaillieren könnten.

Gruß
Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 11:12   #13
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Genau! Ich kann Horst nur zustimmen. Und ich wiederhole es hier im Forum schon fast gebetsmühlenartig:

man braucht keinen Rollsimulator für den VFR-Flug, sondern einen Flugsimulator! Für die Simulation eines VFR-Flugs unter Nutzung von VFR-Karten (z.B. ICAO) benötige ich eine möglichst realistische Landschaftsdarstellung, und da kommen eigentlich nur Fotoszenerien in Frage, sowie die Darstellung von wichtigen, navigationsrelevaten VFR-Objekten, wie Masten, Kühltürme etc.. In der Umgebung von Flugplätzen sollten es alle VFR-Objekte sein, die in der AIP-Anflugkarte dargestellt sind.

Mehr braucht man nicht, so nett es auch sein mag, an einem Flugplatzrestaurant die Speisekarte studieren zu können...

Gruss,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 12:00   #14
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Da scheiden sich halt die Geister. Der eine fliegt eher IFR, der andere eher VFR. Der eine braucht nur markante Objekte, der andere will die Kaffeetasse auf dem Tisch erkennen.
Von daher begrüße ich die Szenerie Germany 1 oder Berlin. Dort sind alle wichtigen Details dargestellt. Zusätzlich dazu die Szenerie GA oder ähnliches.
Je kleiner das Szeneriegebiet ist, desto geringer wird die Auflagenzahl des Add ons sein.
Aber:
Viele Gebiete sind schon recht gut abgebildet, warum ergänzen sich die Designer nicht mehr? Wieso überlappen sich Szenerien oder Flugplätze und stellen statt zwei sogar vier oder sechs dar, weil sie übernanderliegen??
Wieso immer das Rad neu erfinden?
Das ist teuer!
Gruss
Bernt
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 13:50   #15
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo Bernt,

kurze Frage:

warum braucht ein VFR-Flieger die Kaffeetasse auf dem Tisch, der IFR-Flieger aber nicht?

Und wozu dient die Kaffeetasse beim VFR-Fliegen?

Bin gespannt auf Deine Antwort.

Gruss,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 13:54   #16
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

und warum habe ich plötzlich mehr Sterne als auf meine Schulter passen? Ach ja, ganz vergessen, das hier ist ja ein österreichisches Foum....

Na dann Empfehlung an die Gattin, Herr Geheimrat...
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 14:03   #17
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ULli
Und wozu dient die Kaffeetasse beim VFR-Fliegen?
Ist doch ganz einfach:

Warum den Kaffee in der eigenen Küche trinken, wenn ich auch woandershin fliegen kann!

Aber im Ernst: Nimm es als "Machbarkeitsstudie". Es gibt schon Szenerien mit 3d Hunden und anderen Tieren oder Personen, da frag ich mich auch, warum dafür Polygone (=Performance) "verbraucht" werden.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 14:10   #18
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Und mit...

... Bären und Hirschen (Lake Lynn, kleine Alaska-Szenerie). Schafft man die extrem KURZE Bahn mit der Cub nicht, dann häckselt man sich mit dem Prop wenigstens schon mal ein Abendessen in mundgerechten Portionen zusammen

Wolfgang schrieb, Zitat:
"Na dann Empfehlung an die Gattin, Herr Geheimrat... "

Hofrat, Herr Dook'ter, Hofrat und "Empfehlung an die Gnä' Frau Hofrat" - soviel Zeit muss sein

G'schamster Diener
Senilix
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 15:03   #19
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

... Hofrat, natürlich, I bin a Trottel. Entschuldigens, Herr Medizinaloberreserverad!

Na Börries, als Grossverdiener kannst Du ja bald viele Polygone kaufen...

Servus,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag