WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2000, 15:08   #7
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Beitrag

Hey Peterle,
ganz schön fundierte Hintergrundinformationen. Vielen Dank.
Bin jetzt die DC-3 mehrmals geflogen. Es gibt noch einige Mini-Bugs, aber das wird schon. Es sieht wohl so aus, als müssten wir uns an solche Download-Marathons gewöhnen. Flugzeuge, welche die Ressourcen des FS2000 voll ausnutzen, haben wohl etwas mehr MB intus als zu FS98-Zeiten. Allein die Bitmaps für das "virtuelle Cockpit" sind schon groß. Dann noch die fetten Gauges und die Soundfiles.
Angenehm aufgefallen ist mir, wie ruhig die Maschine in der Luft liegt. Man kann den Flieger sehr gut austrimmen. Leider habe ich den DC-3 "Ur-Autopiloten" noch nicht gänzlich verstanden.
Hoffentlich gibt es bald mehr solche Flieger/Addons. Alle bisher angebotenen Sachen waren doch eher adaptierte FS98-Addons.
Gruß, Watsi
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag