WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2003, 20:52   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ahja. gibts bei wlan überhaupt keine treiber mehr für nt 4.0 ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 21:00   #12
NG-SNL7
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196


Standard

hin und wieder schon, aber die funktionieren nicht wirklich!
und wenn, dann meist ein murx!

Grüße, NG-SNL7
NG-SNL7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 21:10   #13
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nt4 würde ich gleich mal vergessen, sobald powermanagement und pcmcia treiber installiert sind geht die kiste um welten langsamer. ich würde w2k oder linux installieren.

ideal wäre eine speichererweiterung, 256mb ram kosten nicht die welt und bringen einiges an performance.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 21:41   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

na, speichererweiterung würde ich gleich vergessen. da wird die kiste so langsam, daß alles sinnlos ist.
stichwort cacheable area beim k6-2 !
FAQ 045 Cacheable Area der verschiedenen Chipsätze
http://www.asuscom.de/support/FAQ/fa...eable_area.htm
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 21:41   #15
NG-SNL7
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
ideal wäre eine speichererweiterung, 256mb ram kosten nicht die welt und bringen einiges an performance.
Dann gehts XP auch und basta!
NG-SNL7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 21:51   #16
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aus der asus page:

Zitat:
Eine Überschreitung der hat zur Folge, daß die Systemperformance sinkt, d.h. der Rechner wird langsamer. Dies geschieht vor allem dadurch, daß die meisten Betriebssysteme den Speicher von oben her adressieren und man sich daher schon beim Start des Rechners im ungecacheten Bereich befindet. Es ist daher nicht unbedingt sinnvoll, mehr Speicher einzusetzen.
Natürlich gibt es Ausnahmen. Nutzen Sie speicherintensive Anwendungen und bearbeiten sehr große Dateien, ist der Rechner auch bei überschrittener "cacheable area" schneller, da das Auslagern auf die Platte natürlich noch länger dauert.
ich weiß nicht ob die kiste nicht nen eigenen l2 hat, dazu kommt das w2k mit einigen anwendungen bald mal 128mb ram auslastet => swap ist noch langsamer
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 22:12   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
na, speichererweiterung würde ich gleich vergessen. da wird die kiste so langsam, daß alles sinnlos ist.
stichwort cacheable area beim k6-2 !
FAQ 045 Cacheable Area der verschiedenen Chipsätze
http://www.asuscom.de/support/FAQ/fa...eable_area.htm
nicht der K6-2 ist das Problem bei "cacheable Area" sondern der Chipsatz. Wie auch aus der FAQ, die du gepostet hast, hervor geht.

wäre mal interresant, welcher Chipsatz in den Notebook eingebaut ist.

Aida ist zum "Hardwareerkunden" sehr gut geeignet
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 00:15   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2


nicht der K6-2 ist das Problem bei "cacheable Area" sondern der Chipsatz. Wie auch aus der FAQ, die du gepostet hast, hervor geht.

wäre mal interresant, welcher Chipsatz in den Notebook eingebaut ist.

Aida ist zum "Hardwareerkunden" sehr gut geeignet
is prinzipiell richtig. aber nur beim k6-3 bist du sicher, daß du kein problem mit der cacheable area hast. ich wollte hauptsächlich darauf hinweisen, daß man diese wichtige limitierung nicht übersieht. wäre schon blöd, wenn man nach dem kauf des rams feststellt, daß die investition für die fisch war, weil jetzt der pc langsamer als vorher ist
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag