WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2003, 16:15   #3
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für die Antwort.

Was kostet denn so ein USB-Adapter. Bei meinem Sidewinder war auch einfach so ein Adapterkabel dabei. Ich hab aber auch schon Adapter in einem richtigen Gehäuse mit Platine gesehen. Geht da beides??

Bzgl. der Schwankungen der Potis: Die Dinger hab' ich aus einem ausgedienten Zeiss-Plotter. Gehe also mal davon aus, dass die qualitativ ganz gut sind, bestimmt besser als die im Sidewinder


Wie stelle ich denn nun genau die Null-Position ein? Die ist ja nicht wirklich bei Null, wenn ich Schub und Reverse auf einer Achse habe.
Da muss ich ja irgendwie sagen: "Da wo das Ding jetzt steht ist Null, darüber ist Schub und darunter Reverse".

Wäre nett, wenn da jemand detailierte Informationen hätte.

Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag