![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 23
|
![]() Hallo!
Ich habe mir in letzter Zeit einige Flugzeuge runtergeladen, allerdings verwenden viele von denen die FS 98 Standartpanels. Nun gibt es ja bessere zum downloaden, aber wenn ich alles entpackt, die alte panel-Datei durch die neue ersetzt und die gauges kopiert habe...und letztendlich das Flugzeug im FS 98 anwählen will wird dieser aufgrund eines ungültigen Vorgangs beendet. So weit ich weiß, muß man da die Panel.cfg umschreiben, aber die ReadMe Dateien erklären das immer so undeutlich. Kann mir da wer helfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Flaggy!!!
Ein neues Panel zu installieren ist recht einfach ,wenn man es kann. Angenommen du haßt dir ein B737 Panel runtergeladen, dann macht man das wie folgt: Im FS Converter, zu finden im Aircraft Verzeichnis des FS98, erstellst du erst einen neuen Ordner, z.B, mit dem Namen B737. Hier kopierst du die neue Panel.cfg und die dazugehörigen Bitmaps, zu erkennen an der Endung .bmp, hinein. In der alten Panel.cfg musst du nun auf das neue Panel hinwiesen, wo das Flugzeug es findet. Dazu öffnest du sie (z.B. mit Word) und gibst den neuen Pfad ein. In diesem Fall würde es lauten: alias=fsfsconv\b737. Jetzt solltest du das neue Panel verwenden können. Ich hoffe, dir geholfen zu haben! Gruß Benedikt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Die ganze Sache hat dann auch den großen Vorteil, daß bei Verwendung meherer Flugzuge des selben Typs das Panel nur einmal angelegt wird und man so ordentlich Platz spart. Das gleiche verwende ich auch beim Sound. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 23
|
![]() OK, Benedigt, soweit ist das klar. Aber kann ich diesen Pfad irgendwo in die cfg.-Datei setzen oder muß ich den bisherigen Inhalt löschen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Nochmal, Du erstellst im Ordner ...\Aircraft\fsfsconv einen von Dir belibig zu benennenden Unterordner, z.B. "737.pnl (.pnl steht bei mir für Panel, .snd für Sound, läßt sich besser auseinanderhalten). Dann kopierst Du die Paneldaten (also i.d.R. die *.bmp`s und die ORIGINAL-panel.cfg) in diesen Ordner. Im Aicraft\737\panel-Ordner käme danach folgende modifizierte panel.cfg mit dem Inhalt: [fltsim] alias=fsfsconv\737.pnl Damit wird auf die im fsfsconv\737.pnl Ordner vorhandenen Daten hingewiesen. Falls Du dier dann noch andere 737`s gleichen Typ`s installierst, brauchst Du dann immer nur die modifizierte panel.cfg einzutragen, alle greifen dann automatisch auf die im fsfsconv\737.pnl vorhandenen Daten zurück, ohne das alles doppelt und dreifach installiert werden muß. Das gleiche kannst Du auch mit Sounds machen. In der modifizierten Sound.cfg würde dann beispielsweis stehen: [fltsim] alias=fsfsconv\737.snd Hoff Dir weitergeholfen zu haben ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Flaggy,
wenn Du vor hast, weitere Flugzeuge einzubinden, hole Dir das Freeware-Programm JAB2000 von http://www.simvol.org/a/_index.htm?../JABAir/index.htm und die Datei 'DEUTSCH.ZIP. Gruß Herbert [Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 09-06-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|