![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Bei meiner firewall schreibt er manchmal (aber dafpr mindestens 200 mal hintereinader) dass der anschluss 4662 blockiert wird... und nach 4662 is immer eine andre ip...
hab die norton personal firewall |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() das sind verbindungsverusche aus dem edonkey p2p netz....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() jaja... dass von emule der port 4662 genutzt wird weiss ich ja... aber dass is ned immer wenn ich emule einschalte... manchmal auch ohne dass ich emule einschalte... aber ich hab emule internet anschluss gewährt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Wennst eine dynamische Ip hast, kanns sein, daß die Pakete für den Vorbesitzer deiner Ip gedacht waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[WCM] Member
|
![]() Und wenns eine fixe IP hast, dann darfst nicht vergessen, dass da sicher so ~2000 Leutchen (und mehr!) in deiner Warteschlange standen, als du abgedreht hast. Und wennst wieder aufdrehst sind sicher noch etliche da, die eine Verbindung versuchen. 200 sind also so gesehen wirklich nicht viel.
Vielleicht einfach den Warnlevel runterdrehen, damit nicht immer ne Meldung kommt. In den Logs stehts dann eh. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|