WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2003, 13:51   #11
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

so warum er division durch null zeigt weiß ich nun: er hatte die variable einfach nicht gekannt und somit als "" gesetz das funzt aber nicht.
also hab ich die inputbox einfach ins modul eingefügt. funzt eigentlich gut nur das man beim entlüsseln 4 oder 5 mal den code einegebn muss bis er das richitge ergebnis hat. wie kann ich das machen das man es nur einmal eingeben muss? (sprich er merkt sich für die restlichen 3 oder 4 mal den key aber SPEICHERT ihn ned.)
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 14:42   #12
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Im Modul eine "globale" Variable definieren.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 18:19   #13
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

@sesa_mina:
Zitat:
im modul eine globale variable definieren
das war die antwort zur vorigen frage oder? weil wie löst das das prob mit der mehrfachen schlüssel-eingabe?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 18:22   #14
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Wozu tust du mehrfach codieren?

1x reicht im Normalfall
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 19:00   #15
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

jo aber er entschlüsselt aus irgendeinem grund 4 oder 5 mal. ich merk das weil er wen ich beim entschlüsseln das pw eingebich verschieden unlesbare texte krieg und erst nach 5 mal den "klartext". deswegen denk ich das er es in verschiedenen schritten verschlüsselt und das mit den mehrern malen nicht gut ausgedrückt war.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 19:08   #16
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Dann hast du irgendwo nen Blödsinn eingebaut.

Überprüf mal den code der ausgeführt wird wenn du "verschlüsselst"
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 13:40   #17
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

hab ich gemacht. aber der code ist genau so wie du ihn gepostet hast. nur ab ich bei der bei dem teil mit dem code =... und so witer den schlussel ="dieser schlussel verschlusselt den text" ersetzt durch key1 = inputbox("kwy!"
open "pw" for output as #1
print #1, key1
close

open "pw" for input as #1
input #1, key
close
schlussel = key

und hab vorher noch dimensieoniert:
dim key1 as string, key as string
das wars was ich verändert hab.
wo is da ein fehler?
bzw ist das ned mehr so schlimm weil er sich ja jedemal den code aus der datei holt.

2. problem beim öffnen der verschlüsselten datei sagt er nachdem er die erste zeile gelesen hat dateiname oder Nr falsch.

code:
dim dateinr as integer, temp as string
dateinr = freefile

open "crypt.txt" for input as dateinr
do while not EOF(dateinr)
line input #dateinr, temp
textbox.text = textbox.text & vbCrLf & "das zum decodieren. weiß i aber grad ned auswendig"
loop
close

und nach der ersten zeile kommt dateinr oder name ist falsch.
wwwwwwwwwaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrruuuuuuuummmmmmm?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 14:29   #18
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Ich hab jetzt schnell mal ein Bleistift für dich zusammenprogrammiert...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 00:01   #19
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

@ sesa_mina:
ich hab das ganze jetzt nochmal neu geschrieben. und noch ein paar ideen eingebaut. auch das von dir mit dem textdatein laden aber woran das alte lag das weiß ich nicht. vielen dank nochmal für alles. und das fertige programm gibts in ein paar tagen auf meiner seite unter der rubrik downloads. www.potassium.net.tf
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag